Niederösterreich Bürgermeister mit Praline vergiftet: Kein neues Verfahren für Helmut Osberger Praline mit Strychnin versetzt, Spitzer Bürgermeister seit 12 Jahren im Wachkoma. Landesgericht Krems wies den Antrag auf Wiederaufnahme ab: Es gibt keine neuen Beweismittel.
Wien Ausschreitungen beim Wiener Derby: Polizisten vor Gericht Laut Aktenvermerken soll ein problematischer Fan auf Beamte geschlagen haben. Doch das ist falsch, wie ein Video beweist. Dennoch: Freispruch
Österreich Polizei sammelt Daten zu Übergriffen auf Homosexuelle 2021 soll ein erster Bericht veröffentlicht werden. Bisher werden derartige Straftaten nicht extra erfasst
Wien Mord an der siebenjährigen Hadishat: Zwölf Jahre Haft Geschworene bejahten mehrheitlich Zurechnungsfähigkeit - Täter einen Tag vor 18. Geburtstag in Maßnahmenvollzug eingewiesen.
Österreich Wenn Fantasie zur mörderischen Realität wird Sowohl Robert K. als auch ein 14-Jähriger, der seine Mutter erstach, verloren sich täglich in gewaltvollen Spielen.
Wien Mord an Hadishat: Die Fantasiewelt von Robert K. Im Gerichtssaal sieht der 17-Jährige riesige Insekten krabbeln, in seiner Zelle, so ist er überzeugt, wartet seine Freundin.
Wien Mord an Hadishat: Der "Thrill des Tötens" Der mittlerweile 17-jährige Robert K. steht wieder vor Gericht. Er hatte ein siebenjähriges Mädchen getötet.
Niederösterreich Dreifachmord in NÖ: Schlossherr heute wieder vor Gericht Das Oberlandesgericht Wien entscheidet heute, ob es bei lebenslanger Haft bleibt.
Wien Urteil nach Mordversuch: Obdachloser überlebte 40 Scherenstiche Zwei Bekannten wurde vorgeworfen, den Mann in Wien-Währing wegen 20 Euro attackiert zu haben. Nur einer wurde wegen des Mordversuchs verurteilt.
Österreich Ein Kochtopf brachte angebliche Dschihadisten in Erklärungsnot Männer sollen es auf Christkindlmarkt abgesehen haben. Doch Gericht sieht "keinen dringenden Tatverdacht", Verdächtige wurden enthaftet
Österreich Forensiker sind Drogenpost auf der Spur Suchtgift-Lieferungen per Post werden immer häufiger. Um die Absender auszuforschen, bekommt die Polizei Unterstützung von Wissenschaftlern.
Österreich Liebe am Arbeitsplatz: Ein Bussi ist erlaubt, Sex nicht Der österreichische Gesetzgeber hält sich aus dem Privatleben der Arbeitnehmer nobel zurück.
Inland "Ibiza": FPÖ will von Video-Machern Schadenersatz für Neuwahlkosten Partei sieht sich geschädigt - Veröffentlichung des Videos hätte die teure Wahl und Anwaltskosten verursacht.
Wien Angeklagter floh aus Gericht: Mitarbeiter fühlen sich unsicher Bedienstete mussten sich in Büros einsperren. Räumliche Trennung der Büros gefordert.
Österreich Gericht bestätigt: Nachbar kann Silvester-Knallerei verbieten Raketenreste waren im Pferdefutter gelandet. Eine Unterlassungsklage ist somit zulässig.
Justiz Wenn Laien keine Richter sein wollen In Wien platzte ein Prozess, weil keiner der sieben geladenen Schöffen auftauchte – kein Einzelfall.
Österreich Prügel für die Ex-Frau kosteten den Führerschein Entzug der Lenkberechtigung: Wer sich nicht im Griff hat, ist auch im Straßenverkehr ein potenzielles Risiko.