Kultur Anstößiges aus dem alten Athen Kritik - Bei den Sommerspielen in Perchtoldsdorf treiben's die Damen lustig-lüstern. Bei der Premiere gab es Applaus und ein Feuerwerk.
Kultur Gotscheff über Handkes "Immer noch Sturm" Am Freitag, 12. August, hat in Salzburg Peter Handkes sehr privates Partisanenstück "Immer noch Sturm" Premiere. Dabei trifft Balkanmusik auf Kärntnerlied.
Kultur "Das weite Land" im falschen Film Kritik: Alvis Hermanis zeigt an der Burg Arthur Schnitzlers "Das weite Land" als Film noir. Und wird dafür heftig ausgebuht.
Kultur Eine mehr als würdige Würgerin des Languedoc Kritik - Doris Kunstmann im Wiener stadtTheater mit "Oskar und die Dame in Rosa". Wunderbar zum Weinen, dann wieder rotzig-trotzig.
Kultur Kunsthaus Graz: Antje Majewski und Freunde Steirischer Herbst: Von fossilen Fundstücken bis moderne Malerei, von alten Bräuchen bis neue Medien, das Universalmuseum Joanneum ist ein Sammelsurium von Sammlungsobjekten.
Kultur Serienhit "Sherlock Holmes" auf ARD Dank BBC ist der Detektiv im 21. Jahrhundert angekommen. Ab Sonntag zeigt die ARD die ausgezeichnete Serie "Sherlock".
Kultur Tukur: "In die Fresse gekriegt" Ulrich Tukur spielt "John Rabe - Der gute Deutsche von Nanking" (8.10., 20.15, ORF 2). Ein Gespräch über Heldentum, Herrenmenschen und Seelenabgründe.
Kultur Mitterer-Tatort: "Es ging alles gut aus" Felix Mitterer hat seinen elften Tatort-Krimi geschrieben. "Lohn der Arbeit" mit Harald Krasssnitzer basiert auf einer wahren Geschichte.
Kultur Volkstheater: Schnitzler bleibt Schnitzler Arthur Schnitzlers Schauspiel "Der einsame Weg" im Wiener Volkstheater ist alles andere als Easy Viewing. Und das ist auch gut so!
Kultur Ein böser Bube mit seinen Femmes fatales Der lettische Regisseur Alvis Hermanis inszeniert an der Burg "Das weite Land" als Film noir. Peter Simonischek spielt den Hofreiter. Samstag ist Premiere.
Kultur "So wie du bist": Murnberger-Dreh in Wien Die ORF-Tragikomödie mit Gisela Schneeberger, Cornelius Obonya, Karlheinz Hackl und Peter Turrini wird wohl 2012 im TV zu sehen sein.
Kultur Gemeinsamer Film: Ferres und Hörbiger Die Rolle, für die man Boxen und Zigarre rauchen lernt: Christiane Hörbiger und Veronica Ferres stehen für "Die kleine Lady" vor der Kamera.
Kultur "Drei Schwestern" reloaded: So vergnüglich ist Fadisieren Ein kluges Stück, mit Witz inszeniert. So lässt sich der hoch unterhaltsame Saisonauftakt "Villa Dolorosa: Drei missratene Geburtstage" im Kosmos Theater kurz fassen.
Kultur "Romeo und Julia" im Burgtheater David Bösch zeigt am Burgtheater Shakespeares "Romeo und Julia". Die Inszenierung ist nicht neu. Aber gut.
Kultur "Die Kommune": Ein Lacherfolg Der Dogma-Filmer brachte im Akademietheater sein Stück "Die Kommune" zur Uraufführung. Ein Lacherfolg.
Kultur Auf den Spuren von Lilli Wolff Autor Mitterer recherchierte, wie ihr Leben in den USA weiterging.
Kultur Volkstheater: Ein Denkmal für Dorothea Neff Das Volkstheater startet am Freitag mit einem Stück über Dorothea Neff. Felix Mitterer schrieb "Du bleibst bei mir".