Österreich Stillen in der Öffentlichkeit: Welche Betriebe im Burgenland sich dazu bekennen Zwei burgenländische Lokale wurden bereits mit dem Stillsiegel ausgezeichnet.
Burgenland 100 auf einen Streich: Neue E-Ladestationen im Designer Outlet Österreichs größter E-Charger Hub wird errichtet. 1.650 m² Solarzellen versorgen das Center mit Energie.
Burgenland E-Tanken im Burgenland: 453 Ladestellen, über 1.000 Ladepunkte Laut aktueller Umfrage kommt bereits für die Hälfte der Autofahrer der Umstieg auf ein E-Auto infrage. Im Burgenland wächst die Infrastruktur stetig.
Burgenland Bio-Quote nicht erreicht: Burgenland startet Offensive für "besseres Essen" Statt 100-Prozent-Bioquote setzt das Land jetzt auf Regionalität und fördert Betriebe, die diese Kriterien erfüllen.
Aus Ihrer Region Sechs Tigers mit Biss: Ziel ist Medaille bei Europameisterschaft Inline Skaterhockey wird mit Ball statt mit Puck gespielt. In Stegersbach funktioniert das besonders gut: Sechs Spieler wurden ins Nationalteam einberufen.
Burgenland Tourismus im Sommerhoch - aber ein Ort wird nicht zu schlagen sein Trotz wetterbedingter Herausforderungen in den Sommermonaten Mai und Juni stiegen die Übernachtungen im ersten Halbjahr um 7 Prozent.
Burgenland Genozid an Roma und Sinti: Erinnern ist "leicht, wenn es nicht weh tut“ 500.000 Roma und Sinti starben während der NS-Zeit. Die Errichtung von Gedenkstätten braucht weiterhin viel Überzeugungsarbeit.
Burgenland Industrie in der Rezession: Schlechte Aussichten fürs zweite Halbjahr Jedes vierte Unternehmen erwartet eine schlechte Wirtschaftslage in sechs Monaten. Befürchtet werden Rückgang bei Auslandsaufträgen und sinkende Verkaufspreise.
Burgenland Burgenland: Gründergeist trotz Wirtschaftskrise Im ersten Halbjahr 2024 wagten 678 Menschen den Schritt in die Selbstständigkeit. Dominierenden Gründe sind flexible Lebensgestaltung und Unabhängigkeit.
Burgenland Wachsender Online-Konsum im Burgenland, aber mehr Umsatz im Handel Die Internetnutzung im Burgenland hat sich auf 94 Prozent gesteigert. 39 Prozent der Burgenländer kaufen bevorzugt Modeartikel online, gefolgt von Möbeln und Nahrungsergänzungsmitteln.
Burgenland "Wie im Flugzeug": Avita Therme mit neuem Angebot nach Umbau Neun Millionen Euro wurden in den Umbau investiert. Die Therme spielt jetzt mehr Stückerl als jemals zuvor - für die Gäste, aber auch in Sachen Energieoptimierung.
Burgenland Immer mehr Insolvenzen im Burgenland: Welche Branchen betroffen sind Eine der ersten Insolvenzen des heurigen Jahres bestätigte den negativen Trend, der 2023 begonnen hatte.
Burgenland Schmuckstück aus dem alten Stadl Bezirk Oberwart: Alte Feuerwehrkutsche aus dem Jahr 1895 wurde in verfallenem Schuppen gefunden und in 1.300 Arbeitsstunden restauriert
Burgenland Weltrekordversuch als Team: 11 Kilometer "tief" Tauchen im Neufelder See Vier Tauchschüler von Christian Redl wollen mit dem Extremsportler einen neuen Weltrekord aufstellen.
Burgenland Premiere für innovativen Eingriff: Erstmals "eiskalt" gegen Krebs Primar Herbert Ringhofer führte in der Klinik Oberwart die erste Kryoablation, eine Vereisung der Krebszellen, bei einem Nierentumor durch - mit Erfolg.
Burgenland Die Letzten ihrer Zunft: eine Bürstenmacherin und ein Müllerlehrling erzählen Die Bürstenerzeugung Eckhardt in Mattersburg ist ein Familienbetrieb in vierter Generation. Christoph Passenbrunner wiederum ist der einzige Müller-Lehrling im Burgenland.
Burgenland Burgenlands Bauern behaupten sich am Markt trotz geringerer Ernte Die Witterung seit Herbst 2023 war für Burgenlands Getreidebauern alles andere als optimal. Erwartet wird eine geringere Ernte mit schwankender Qualität.