Burgenland 80 Jahre nach Massaker an 180 Juden: Neue Suche nach dem Massengrab 18 Mal wurde vergeblich nach den ermordeten jüdischen Zwangsarbeitern beim Kreuzstadl gesucht. Kurz vor dem 80. Jahrestag des Massakers präsentiert der Rechnitzer Dietmar Lindau neue Erkenntnisse.
Burgenland Knechte und Mägde: Wie war das damals auf den Gutshöfen im Burgenland? Das aktuelle Stück der Theaterinitiative Burgenland setzt sich mit der Geschichte der burgenländischen Gutshöfe auseinander.
Burgenland Neue Ära für Orchester „Panonci“ in Großwarasdorf Das legendäre Schulorchester „Panonci“ kehrt mit neuer Besetzung und einigen alten Bekannten zurück: Gisela Csenar führt das Ensemble erneut an, sieben Mitglieder waren schon 1994 dabei.
Burgenland So wird im Wald nachhaltig und dennoch mit Profit gearbeitet Waldtage 2024: Vier Kilometer langer Erlebnisparcours mit über 30 Ausstellern und Maschinenvorführungen von 27. bis 29. September im Leithagebirge.
Burgenland Neue Chefs: Burgenland Kul(t)inarium in Wien wechselt Leitung Thomas Sagmeister, Elmar Supper und Ronald Gollatz führen das Event fort. Burgenländische Gastfreundschaft bleibt Herzstück des Kul(t)inariums.
Burgenland Ärzte-Ausbildung im Burgenland laut Umfrage die beste in Österreich Das Burgenland erzielt Platz eins bei der österreichischen Ärzteausbildungsevaluierung 2024. Spitzenbewertungen in sechs von sieben Kategorien, darunter Fachkompetenz und Lernkultur.
Aus Ihrer Region Bekannter Winzer hört nach 25 Jahren auf: "Hab mich ausgelebt, Zeit für Neues" Der "Schützenhof" von Markus Faulhammer in Dt. Schützen wird versteigert. Nach einem Vierteljahrhundert "ist es Zeit für etwas Neues".
Burgenland Grumpan, Kartoffeln, Erdäpfel: Name egal - Qualität und Herkunft zählen Die aktuellen Wetterkapriolen haben die Ernte pausieren lassen. Burgenlands Landwirte erwarten dennoch einen guten Ertrag, trotz verschiedener Problemfelder.
Österreich 598 Kommentare Unwetter in Österreich: Die wichtigsten Meldungen zum Nachlesen Die Lage in Niederösterreich bleibt angespannt: Es gibt bereits fünf Todesopfer. Wiener Linien ab Mittwoch im Normalbetrieb, keine Schifffahrt auf der Donau in Österreich.
Burgenland Klimawandel als Chance? Optimismus in der bunten Stadt des Friedens Klimakrise als Ansatzpunkt für den Aufbau von mehr Vertrauen zwischen Konfliktparteien.
Österreich 21 Kommentare Banges Warten: Entspannung frühestens am Dienstag Alarmbereitschaft der Einsatzkräfte vor dem Höhepunkt der Hochwassersituation am Sonntag. Regen lässt erst ab Anfang nächster Woche nach.
Burgenland Polizei rüstet auf: Zweiter Standort für Polizeischule in Eisenstadt 56 neue Polizeischüler, 16 Absolventen im Dienste und die Erweiterung der Polizeischule wurden beim Tag der Bundespolizei gefeiert.
Burgenland Kinderbetreuung im Burgenland (fast) die beste in Österreich Gutes Angebot in der Kinderbetreuung: 74 Prozent der Drei- bis Fünfjährigen haben Plätze, die mit Vollzeitberuf der Eltern vereinbar sind.
Burgenland Spannender Neustart im OHO: Nora Demattio übernimmt Leitung Vielfältiges Herbstprogramm mit Uraufführungen, Kinoabenden und Ausstellungen. 25-Jahres-Feier der Roma Volkshochschule als Highlight im Dezember.
Burgenland Krisenfest: So wird Burgenlands Trinkwasserversorgung in Notfällen gesichert Bei einer Übung demonstrierten die Plattform Wasser Burgenland und der Samariterbund, wie in Katastrophenfällen die Trinkwasserversorgung sichergestellt wird.
Burgenland Europas Zukunft im Fokus: 21 Nationen treffen sich in Stadtschlaining Stadtschlaining wird von 12. bis 14. September zum Zentrum europäischer Dorfentwicklung. 2022 ging der Europäische Dorferneuerungspreis ins Südburgenland.
Burgenland Bruterfolge von Nord bis Süd, aber Appell zum Stopp der Entenjagd Erfolgreiches Schutzprojekt für Zwergohreulen im Südburgenland. Rekord bei Jungstörchen in Rust. Birdlife fordert Stopp der Entenjagd.