Burgenland 40 Jahre später: Erwachsene spielen Weihnachtstheater aus Kindheit nach Ehemalige Schulkameraden stehen nach 40 Jahren wieder gemeinsam auf der Bühne.
Burgenland "Aufdecken!" - fiktives Stück zum zehnten Todestag von Kurt Kuch Das Stück von Clemens Berger ist von den Werten und der Haltung des investigativen Journalisten inspiriert.
Burgenland Am Heiligen Abend in der Therme? "Viele wollen Urlaub machen" Burgenlands Tourismus blickt auf ein bisher erfolgreiches Jahr zurück. Aus der ältesten Therme des Landes ist trotz guter Buchungslage auch Kritik zu hören.
Burgenland Weintourismus im Aufschwung: Genuss und Erlebnis locken Gäste an Highlights wie das Martiniloben mit 65.000 Gästen und die Kampagne mit Nicholas Ofczarek setzen nationale und internationale Akzente. 2025 gibt es neue Projekte.
Burgenland Puzzleteil mit 400 Tonnen: Transformator verteilt Strom in ganz Österreich 25 Prozent mehr Einspeiseleistung durch neuen 380/110-kV-Transformator in Rotenturm. Strom wird bis zu Speicherkraftwerken in den Alpen transportiert.
Burgenland 20 Jahre Frauenhaus Burgenland: Ein sicherer Hafen Durch die Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen ergeben sich neue Synergieeffekte.
Österreich Wie Abwasser die Zukunft der Wärmeversorgung retten kann Abwasser und Prozesswasser könnten österreichweit bis zu 25 Prozent des Wärmebedarfs decken.
Aus Ihrer Region Paul Szimák: Die feinste Art der Fotografie Der Müllendorfer wurde mit dem Oscar der Fotowelt ausgezeichnet und zählt zu den besten Fotografen weltweit.
Burgenland Warum ein heimischer Christbaum die bessere Wahl ist Kurze Transportwege und regionale Wertschöpfung als wichtigste Argumente für regionalen Einkauf.
Burgenland Arme Alleinerzieherinnen: Caritas befürchtet mehr Räumungen von Wohnungen 7 von 10 der Hilfesuchenden kämpfen mit Wohnkosten, besonders betroffen sind Alleinerzieherinnen. Im Burgenland ist die Hemmschwelle, Hilfe zu suchen, besonders hoch.
Burgenland "Burgenland schenkt": Volkshilfe erfüllt 450 Kinderwünsche Unterstützung für rund 7.000 junge Menschen im Burgenland. Zwölf Abgabestellen im Land und eine beim Rap Battle in Wien am 5. Dezember.
Wien 34 Kommentare Sperre wegen U-Bahn-Brand: Schienenersatzverkehr wird eingerichtet In einem leeren Zug ist es am Dienstagabend zu einem Brand gekommen. Fünf Stationen sind gesperrt.
Burgenland Berge im Burgenland: Rolf Majcen zeigt die schönsten Aussichtsplätze Ungewöhnliche Fotografien aus allen Jahreszeiten und Tageszeiten. Vortragstermine in Wien, Jois und Baden.
Burgenland Erste Wagner-Oper im Steinbruch: "Der fliegende Holländer" hebt ab Neben einer packenden Inszenierung erwarten die Besucher wogende Wellen, dramatische Stunts und eine Liebesgeschichte, die Erlösung verspricht.
Burgenland Land kauft Hallenbad um einen Euro von Stadtgemeinde Neben dem Hallenbad in Neusiedl gehört nun auch jenes in Pinkafeld dem Land. Konkrete Ausbaupläne für eine "Weiterentwicklung" werden erst ausgearbeitet.
Burgenland Klimaschutz: Schneller als der Rest, CO₂-Netto-Null bis 2030 als Ziel Mit der überarbeiteten Klimastrategie peilt Burgenland eine Netto-Null bei CO₂-Emissionen bis 2030 an. In Tadten/Wallern wird die größte Agri-PV-Wind-Anlage Europas gebaut.
Burgenland Wo Piloten ihr Handwerk lernen: Abflug an 362 Tagen im Jahr 200 Flugschüler werden in der Aviation Academy Austria in Neusiedl am See ausgebildet. In Güssing gibt es den Flugschein zur Matura.