Datenschutz Der Hürdenlauf der Gratulanten Politiker besuchen Bürger gern bei Geburts- oder Hochzeitstagen. Die DSGVO macht das schwieriger.
Investition „Fundermax“ baut neue Anlage um 24 Millionen Euro "Fundermax" erweitert den Standort in Neudörfl, Spatenstich ist am 25. Oktober, 200 Jobs werden dadurch gesichert
Burgenland Handel geht im Weg auf Kundensuche Internet.„Digitale Fitness“ der Betriebe soll besser werden / Derzeit nur 150 Händler hauptsächlich online aktiv
Umwelt Glyphosat: Das Land geht mit gutem Beispiel voran Landesnahe Betriebe verzichten auf Spritzmittel / Bilanz in Oberwart ist „durchwachsen“
Landwirtschaft Gewitterstimmung über Kammer Land will Förderungen um eine Million Euro kürzen. Kammerpräsident spricht von „Todesstoß“
Burgenland Schilf in Not: „Wir sitzen alle im selben Boot“ Neusiedler See. Schilfgürtel indirekt vom Klimawandel bedroht / Suche nach schonenden Erntemethoden
Burgenland Weinbau: „Nur Uhudler allein ist Blödsinn“ Die Weingartenflächen nehmen österreichweit zu / Ab 2019 gibt es wieder spezielle Anbauförderung.
Naturschutz Tierische Begegnung der pelzigen Art Südrussische Tarantel in Kittsee gesichtet / Neue Arten wandern aus dem Osten und Süden ein
Burgenland Anzahl der privaten Pleiten explodiert Rekord bei Insolvenzen. Starker Anstieg durch neues Gesetz / Seit Jänner 196 Privat- und 74 Firmeninsolvenzen
Engpass Rettung sucht dringend Zivildiener Kein einziger Bewerber für Neusiedl am See / Auch im Bezirk Güssing fehlen interessierte Jugendliche
Burgenland „Sautanz“ mit schwarzem Gold Kaviar aus Mariasdorf. Exklusives Produkt ist jetzt auch in Eisenstadt und Wien präsent
Burgenland Billig wohnen, aber teuer verkaufen Immobilien.Wohnungen sind halb so teuer wie im Bundesschnitt / Verkaufswert hat sich in fünf Jahren verdreifacht
Burgenland Mit 21 Jahren als Bürgermeister im Amt Jüngster Ortschef - Fabio Halb (SPÖ) wurde die Politik bereits in die Wiege gelegt.
Post Postpartner: Manche zahlen, andere verdienen In Niederösterreich kritisieren Ortschefs die hohen Kosten, im Burgenland ist alles eitel Wonne
Österreich Schlagstock gegen Grünen EU-Mandatar: Polizist entschuldigte sich Bei einer Demo zum EU-Gipfel in Salzburg bekam der Grüne Michel Reimon was ab. Er akzeptiert die Entschuldigung des Polizisten.
Österreich Das geplante Inferno im „Brandhaz“ 70 Jahre Feuerwehrschule. Sanierungspläne zum Jubiläum / Bewegte Geschichte eines ehrwürdigen Hauses
Grenzkontrollen Wenn die Finanz den Ausweis will Finanzpolizei nahm ausländische Firmen ins Visier / Lohn- und Sozialdumping im Fokus