Burgenland "Erschreckender Zustand": Für sechs Lkw war an Grenze Endstation Technische Schwerpunktkontrolle bei Nickelsdorf bedeutete für sechs Lkw-Lenker Endstation: Beamte stellten "erhebliche" Mängel fest.
Burgenland Österreichs Neurologen tagen erstmals im Burgenland Zwölf Prozent der österreichischen Bevölkerung – 17 Prozent der Frauen und sechs Prozent der Männer – leiden an Migräne.
Burgenland Bezirk Neusiedl am See: Zwei Wohnungsbrände von Bewohnern vereitelt Am Dienstag vereitelten Hausbewohner in Gattendorf und Neusiedl am See mit ihrem beherzten Eingreifen einen größeren Schaden.
Burgenland Burgenland: Pkw-Lenker wich Reh aus und prallte gegen Baum Schwerer Wildunfall im Bezirk Jennersdorf. Pkw-Lenker wich Reh aus und verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug - schwer verletzt.
Burgenland Welpentaufe: Acht neue Hunde-Soldaten für das Bundesheer Bundespräsident Alexander Van der Bellen übernimmt Patenschaft von acht Rottweiler-Welpen: "Das muss ein schöner Job sein."
Burgenland Rotkreuz-Ehrenamt sparte Steuern in Höhe von 2,8 Millionen Euro Aufgaben des Roten Kreuzes in klassischen Bereichen nehmen zu, vor allem Pflege wird immer wichtiger. Burgenländer bleiben Österreichs Meister im Blutspenden.
Aus Ihrer Region Straßenbau für Befragte „wichtig“: Jetzt folgt die S4 Beim Thema Verkehr sind sich die Befragten großteils einig: Mehrheit hält Aus- und Neubau von Straßen für "sehr wichtig".
Burgenland Parndorf: Alkolenker flüchtete und wollte Opfer überfahren 22-jähriger Slowake verursachte Unfall und fuhr davon. Opfer stellte ihn anschließend, musste sich aber mit Sprung retten.
Burgenland Gartenexperten in Neusiedl: Warum Thujen für die Biotonne sind Wolf Stockinger und Thomas Amersberger machen Gärten fit für den Klimawandel und erklären, welche Pflanzen man am besten setzt.
Aus Ihrer Region Leitbetriebe sind wichtig für regionale Entwicklung Zwei Drittel der Befragten sagten bei der KURIER-Umfrage, dass die Therme Lutzmannsburg "sehr wichtig" für das Mittelburgenland ist.
Burgenland Schimpfen auf Österreichisch: "Deutsche finden uns niedlich" Wie eine Burgenländerin mit ihrem "Schimpfwörkshop" österreichische Lebenskultur nach Deutschland bringen will.
Burgenland 1.700 Euro Mindestlohn im Burgenland: FPÖ-Chef hat Bedenken Doskozils Vorschlag stößt beim Koalitionspartner auf ersten Widerstand. Blauer Landesvize Tschürtz fordert Expertise.
Aus Ihrer Region Südburgenland schrumpft: Neues Projekt soll helfen Jetzt mitreden bei der KURIER-Umfrage für das Burgenland. Das heutige Thema beschäftigt sich mit der Abwanderung, von der vor allem das Südburgenland betroffen ist.
Burgenland Prozess um Windrad-Brand: Techniker nimmt Diversion an 41-jähriger Elektroinstallateur wegen fahrlässiger Körperverletzung und Herbeiführen einer Feuersbrunst vor Gericht: Er nahm Diversion an.
Burgenland Warum Südburgenland-Touristen gern im "Keller" schlafen Romantische Nächte im Weingarten und sanfter Rad-Tourismus kommen bei Gästen gut an
Aus Ihrer Region Befragte wollen freien Seezugang und sind gegen Verbauung des Ufers Bei der KURIER-Umfrage sprach sich der Großteil der Befragten für einen freien Seezugang für Bürger von Anrainergemeinden aus.
Burgenland Rechnitz: Von Polizei nach Diebstahl gelagerte Kupferkabel erneut entwendet Die ehemalige Lungenheilstätte am Hirschenstein wurde zum wiederholten Mal das Ziel von Kriminellen. Wieder wurde Diebstahl von Kupfer verhindert.