Corona-News Bereits mehr als 1 Mio. Tote in Europa + Osttiroler Mutation könnte Impschutz unterlaufen Lesen Sie nationale wie internationale Entwicklungen zur Corona-Pandemie in unserem Live-Ticker.
Wirtschaft China ist das real existierende Paradies für Milliardäre Das Vermögen der Superreichen steigt trotz der Corona-Krise. Am teuersten sind Luxusartikel und -dienstleistungen in China.
Serie: "Tech-Giganten" Der Konzern, der weiß, was du suchst Kein anderes Unternehmen prägt das Internet so stark wie die Google-Mutter Alphabet.
Wirtschaft Testpflicht im Handel gilt nicht für die Grundversorgung Von 7. bis 10. April müssen Kunden einen negativen Corona-Test vorweisen. Die Maßnahme könnte auch verlängert werden.
Wirtschaft Peugeot hat Marktmacht gegenüber Händlern missbraucht Der Konzern muss den Missbrauch seiner marktbeherrschenden Stellung binnen drei Monaten abstellen, urteilte der OGH.
Wirtschaft Energielieferanten richtig wechseln Worauf ist beim Wechsel des Strom- und Gasanbieters zu achten? Der KURIER hat vier gängige Internetplattformen ausprobiert und bei einem Experten nachgefragt.
Corona-News Eine Million Impfdosen in Ö verabreicht + Erneut über 3.000 Neuinfektionen Lesen Sie nationale wie internationale Entwicklungen zur Corona-Pandemie in unserem Live-Ticker.
Wirtschaft Geld bekommt in der EU ein Mascherl Ab Mittwoch 10.3. müssen Finanzprodukte EU-weit in drei Abstufungen bezüglich ihrer Nachhaltigkeit bewertet werden.
Wirtschaft Sichere Stromnetze: Was in Österreich zu tun ist Eine Studie mahnt angesichts der Energiewende zu Investitionen in die Versorgungssicherheit.
Wirtschaft Plastikflaschen könnten Österreich teuer kommen Laut einem Rechtsgutachten drohen ein Vertragsverletzungsverfahren und Strafzahlungen von bis zu 45 Millionen Euro.
Wirtschaft Kelag-Chef: “Die Auflagen werden immer strenger“ Kärntens Regionalversorger Kelag AG sieht in Europa noch viel Potenzial für Wasserkraft. Das führt auch zu Konflikten.
Wirtschaft Worum es im Nord-Stream-2-Streit geht Die wichtigsten Fragen und Antworten zu dem milliardenschweren Pipeline-Projekt.
Gesundheit Die weltweite Verbreitung der Südafrika-Variante Viren entwickeln sich durch Mutationen ständig weiter. Dabei entstehen auch ansteckendere und gefährlichere Varianten.
Wirtschaft Wenn der Kontostand die Konsumlaune trübt Sparen und Einkommensverluste könnten mittelfristig die Erholung der Konjunktur bremsen.
Wirtschaft EU-Lieferkettengesetz soll Konzerne haftbar machen Experten und Nichtregierungsorganisationen befürchten, dass die Initiative einen harmlosen Papiertiger hervorbringen könnte.
Wirtschaft Österreich auch im Corona-Jahr als Standort attraktiv Gegenüber dem Rekordjahr 2019 ist bei den Betriebsansiedlungen allerdings ein Rückgang zu verzeichnen.
Wirtschaft Der Preis der Energiewende - was auf die Konsumenten zukommt Der Ausbau von erneuerbaren Energien soll helfen die Klimakrise abzuwenden und Europas Abhängigkeit von Importen reduzieren.