Wirtschaft Rationierter Sprit wegen Unfalls in Raffinerie – aber kein Engpass Erste Tankstellen limitieren die Abgabe pro Tankvorgang, das Energieministerium sieht die Versorgungslage gesichert.
Wirtschaft Neues Flüssiggas-Terminal an der italienischen Adria geplant Auch Österreich und Deutschland könnten mit ins Boot, eine Pipeline gibt es schon.
Inland Gewessler schnappt sich russischen Gasspeicher Da der Gazprom-Konzern seinen riesigen Speicher in Haidach (Salzburg) nicht füllt, entzieht ihm der Bund die Nutzungsrechte.
Wirtschaft Massive Flugausfälle bei AUA wegen Corona-Erkrankungen Alleine am Samstag fallen 52 Flüge von oder nach Wien aus. Hintergrund sind Corona-Krankenstände.
Wirtschaft Der lange Weg zu billigerem Strom Die Strompreise steigen mit den Gaspreisen. Der Erneuerbaren-Ausbau soll diese Kopplung lösen.
Wirtschaft USA für internationale Preisobergrenze bei Erdöl Die Maßnahme soll die Inflation bremsen und Russlands Einnahmen reduzieren, so Finanzministerin Janet Yellen.
Wirtschaft Kohle: Österreichs schmutziger Notfallplan Leonore Gewessler will das Kraftwerk Mellach wieder auf den schmutzigsten fossilen Energieträger umstellen lassen.
Wirtschaft Mellach als Kohlekraftwerk: Was jetzt zu tun ist Für einen Betrieb fehlt neben dem Brennstoff vor allem das Personal. Die Kosten sind noch unklar.
Wirtschaft Endlich verständlich: Wie der Strompreis zustande kommt Die ominöse Merit Order - wie die Versorgung gesichert wird und warum der Gaspreis dabei so wichtig ist.
Wirtschaft Wie viel die heimischen Energiekonzerne verdienen Während die Kosten für Konsumenten stark gestiegen sind, schreibt zumindest ein Teil der Unternehmen satte Gewinne.
Wirtschaft Warum die Wirtschaft trotz vieler Krisen (noch) so gut läuft Krise, welche Krise? Im ersten Quartal wuchs die Wirtschaft um satte 8,7 Prozent, Leitbetriebe schreiben Rekordgewinne. Wie es jetzt weitergeht.
Wirtschaft Wien-Energie-Chef: "So viel erneuerbare Energie gibt’s nicht" Geht es nach Michael Strebl, kommt die Hauptstadt bis 2040 ohne fossile Energieträger aus.
Wirtschaft Russisches Gas: Kampf gegen die "Fehler der Vergangenheit" Energieministerin Gewessler will die Abhängigkeit von russischem Gas reduzieren.
Wirtschaft Streit mit Gazprom: Wer füllt die Speicher? Die Sanktionen gegen die Gazprom Germania wirken sich auch auf Österreich aus, die Regierung will gegensteuern.
Wirtschaft Öl und Gas boomen, als gäbe es kein Morgen Die größten Fossil-Riesen wollen in 195 neue, gigantische Öl- und Gasförderprojekte investieren. Die Klimaziele sind damit nicht mehr einhaltbar, sofern die Politik dem keinen Riegel vorschiebt
Wirtschaft Coronatest und Autositze - Wachstumsschmerzen bei Greiner Der oberösterreichische Spezialist für Kunststoff und Schaumstoff hat ein turbulentes Jahr hinter sich
Wirtschaft Ein Ölembargo (fast) ohne Konsequenzen Die G-7-Gruppe will auf russisches Öl verzichten. Die Märkte reagieren gelassen auf die Ankündigung.