Niederösterreich Tullner Reparaturcafé: Reparieren statt wegwerfen In seinem einjährigem Bestehen wurden im Reparaturcafé mehr als 500 kaputte Gegenstände fit gemacht.
Niederösterreich Hoher internationaler Besuch in Kirchstetten Anlässlich des 50. Todestag des Schriftstellers W. H. Auden waren die Botschafterinnen aus den USA und Großbritannien zu Gast.
Niederösterreich Regionaler Online-Hofladen feiert seinen fünften Geburtstag Lebensmittel, die man auf paradeisa.at bestellt, können unter anderem in Baden und Mödling abgeholt werden.
Niederösterreich Bad Vöslau: Neu gestimmtes Schloss spielt alle Stückerl 17 Millionen Euro wurden für die Renovierung des Schlosses Gainfarn in die Hand genommen. Dort ist die Musikschule untergebracht.
Niederösterreich Neue Dinosaurier für den Lichterwald in Tattendorf Die Urzeitbewohner im Dumba Part Tattendorf erstrahlen wieder in bunten Farben.
Niederösterreich Neuer Fonds soll gemeinnützigen Wohnbau ankurbeln Modell für Wohnbauförderung vorgestellt, Deutschkenntnisse als Förderbedingung. SPÖ kritisiert neues Förderprogramm und ortet Verschleierung des Budgetdefizits.
Leopoldi Wie der Landespatron heilig wurde Am 15. November wird Leopoldi gefeiert. Bis aus dem Markgrafen der Landesheilige wurde, brauchte es viel Zeit, viel Überredungskraft – und viele Wunder
Niederösterreich Traditionelles "Fasslrutschen" zu Leopoldi in Klosterneuburg Die Tradition ist über 200 Jahr alt und wird jährlich zum niederösterreichischen Landesfeiertag vollzogen.
Niederösterreich Wie Erich Giese die Poesie der Weinkultur sichtbar macht Der 81-jährige Wachaumaler Erich Giese aus Weißenkirchen wurde mit Österreichs wichtigstem Weinpreis ausgezeichnet.
Österreich Ungewöhnlich warmer Herbst: Die Blätter machen Überstunden Anfang November sind viele Bäume noch immer voll belaubt, mancherorts beginnen Pflanzen sogar, wieder auszutreiben. Was man im viel zu warmen Herbst im Garten beachten sollte.
Niederösterreich Aktion "Natur im Garten" erreicht Meilenstein In den letzten 24 Jahren wurden 20.000 "Natur im Garten"-Plaketten vergeben.
Niederösterreich Blick in die mörderische Steinzeit Krieg ist kein Phänomen der Neuzeit, schon vor 7.000 Jahren wurden Konflikte mit Gewalt ausgetragen. Wie das nördliche Weinviertel zeigt.
Immobilienmarkt 14 Prozent weniger Einfamilienhäuser verkauft Im ersten Halbjahr 2023 wurden in NÖ deutlich weniger Häuser verkauft, die Preise sind annähernd gleich geblieben
Niederösterreich Der „Greissler“ ist in Tulbing wieder im Kastl Die Kastlgreissler-Standorte im Tullnerfeld freuen sich auf einen Wiederanfang in neuem Glanz.
Niederösterreich 150 Jahre "uhrige" Tradition Im nördlichen Waldviertel liegt das „Horologenland“, wo seit 1873 an der Fachschule Karlstein Uhrmacher ausgebildet werden.
Teesdorf Wahnsinnig gute Pizzen im Industrieviertel In Teesdorf führen Neapel und die Thermenregion zu einer ungewöhnlichen kulinarischer Kombination.
Niederösterreich "Toter" Hahn nach einer Nacht in der Kühlkammer quicklebendig Eingeschläferter Gockel landete in Tierkörper-Sammelstelle im Bezirk Melk. Am nächsten Morgen krähte "Lazarus" wieder.