Gelenkt ÖVP zieht mit Partei-Rebell Karas in EU-Wahlkampf Karas wird die EU-Wahl 2014 bestreiten. Blümel als Generalsekretär bestätigt.
EU-Wahl 2014 ÖVP tritt mit Karas an, Hahn bleibt in Brüssel Die ÖVP macht sich startklar. Alle Sozialpartner werben für hohe Wahlbeteiligung.
Meinungsbild Umfrage: Nur knappe Mehrheit vertraut dem Euro Skepsis gegenüber der Einheitswährung, die Zustimmung zur EU-Mitgliedschaft steigt.
Koalitionsverhandlungen Vorbild Merkel? Was die Deutschen besser machen Eine Analyse der Regierungsverhandlungen ergibt: In Deutschland begegnen sich die politischen Partner mit mehr Respekt.
EU-Ost-Gipfel Kalter Krieg zwischen EU und Russland Ukraine: Präsident Janukowitsch will künftig Abkommen mit EU, er stellt allerdings harte Bedingungen
Europa von innen Anhaltender Diplomatenfrust über Kurz Botschafter sind gegen den jungen Außenminister - Volksabstimmung bei Türkei-Beitritt.
Judentum und Israel im Fokus der Medien Judentum und Israel im Fokus der Medien Die neueste Nummer der Zeitschrift der Zeitschrift "Das jüdische Echo" geht der Frage nach, warum Medien Mitschuld am wachsenden Antisemitismus haben.
Europa von innen EU-Wahl: Kappel als FPÖ-Kandidatin? Die Freiheitlichen kämpfen intern um die Nominierung für die Doppelspitze. Harald Vilimsky gegen Barbara Kappel heißt das Duell.
EU-Ukraine Ringen um Haft von Julia Timoschenko Ukrainischer Präsident Janukowitsch kommt nach Wien, wichtige Parlamentssitzung für EU-Vertrag in Kiew.
Europa von Innen Botschafter begehren auf Hochrangige Beamte im Außenamt können sich Sebastian Kurz als Chef der österreichischen Diplomatie nicht vorstellen.
Wer tritt wo an? EU-Wahl: Großes Gedränge im Lager der Protestparteien Neben Blau, BZÖ, Stronach dürfte es Hans-Peter Martin wieder versuchen. Offen ist, ob und für wen Karas und Voggenhuber kandidieren.
1938–1945 Staranwalt Stern und die Nazi-Justiz Der Advokat hatte 4000 jüdische Klienten. Trotz guter Gestapo-Kontakte konnte er nur wenige retten
Wien Pogrome: „Schande für die Zivilgesellschaft“ Bundespräsident Heinz Fischer rief bei Matinée in der Synagoge zu Wachsamkeit auf
Judentum & Islam Ein Rabbi und ein Imam überwinden Gräben Interreligiöser Dialog. Marc Schneier und Shamsi Ali kämpfen gemeinsam für mehr Toleranz
Europa-Wahl 2014 Martin Schulz fordert eine Google-Steuer Martin Schulz ist Spitzenkandidat der Sozialdemokratischen Parteien Europas für das Amt des Kommissionspräsidenten.
Holocaust Die Vernichtung des europäischen Judentums "Die Geschichte der Shoah in Europa": Gedenkausstellung im Theater Nestroyhof Hamakom.
Europa von Innen Merkel schnürt ein großes EU-Jobpaket Suche nach Sozialdemokraten: Ex-Bundeskanzler Gusenbauer ist in Brüssel wieder im Gespräch