Ex-ZIB-Star Eugen Freund führt SPÖ in die EU-Wahl Am Donnerstag gibt SPÖ-Chef Werner Faymann offiziell die Namen für die EU-Wahl bekannt. Mit Eugen Freund auf Platz 1 gelingt ihm ein Coup.
Europa von innen Juncker-Alkoholdebatte zur Unzeit Juncker wird vorgeworfen, ein "starker Raucher und Trinker" zu sein.
Interview „Es braucht eine europäische Armee“ Der Co-Vorsitzende der Europäischen Grünen verlangt eine gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik.
Europa von innen EVP-Machtkampf wegen Juncker Dieses Wochenende startet Othmar Karas indes eine Tour durch die Schuldenländer.
Interview Premier Samaras: "Roter Teppich für Investoren" Griechische EU-Ratspräsidentschaft: Antonis Samaras kämpft für Wachstum und neue Arbeitsplätze.
über die EU-Wahl Gegenwind für Rechtspopulisten Die EU-Wahl ist eine Richtungsentscheidung. Pro-EU-Parteien müssen mehr tun, um Wähler zu überzeugen.
EU-Wahl Ewald Stadler tritt mit "REKOS" an Der EU-Abgeordnete hat eine neue politische Heimat, die von der Christen-Partei unterstützt wird.
Lokalaugenschein Johannes Hahn: Der Kommissar geht um auf Kreta Johannes Hahn besucht EU-gefördert Projekte auf der griechischen Insel – und ist zufrieden.
Zinsbesteuerung "Österreich kämpft gegen Steuerbetrug" Bundeskanzler Faymann sagt, dass Österreich automatisch Kontoinformationen von EU-Ausländern an ihre Heimatländer weitergeben werde.
EU-TREFFEN Gipfel brachte Einigung auf Verteidigungspolitik Kooperation bei Drohnen, Luftraumbetankung, Satelliten-Kommunikation sowie der Cyber-Abwehr.
Neue Strategie Kurz krempelt Außenamt um und bindet die besten Diplomaten an sich Mit einer Strategie-Sektion will Außenminister Sebastian Kurz dem verstaubten Amt ein neues Image und sich selbst Sicherheit geben.
Interview Griechen wollen 2014 den Rettungsschirm verlassen Der griechische Wirtschaftsminister kündigt die Rückkehr seines Landes auf die Finanzmärkte an.
Neuer Chefdiplomat Kurz: „Strategie für neue Außenpolitik“ Sebastian Kurz will eine Vision mit Hilfe von Experten und Unternehmern entwickeln.
Interview Experte warnt vor „Diktatur der Daten“ Nach NSA-Affäre: Mayer-Schönberg, der die EU-Kommission in Datenfragen berät, über Chancen und Risiken von „Big Data“.
Experten-Urteil Die Zwangsehe lähmt die Politik Korrespondenten in Österreich stellen dem Koalitionsduo kein gutes Zeugnis aus.
Elf Mrd. investiert Griechen lieben Hahn EU-Kommissar Hahn ist in ganz Griechenland ein häufig und gern gesehener Gast.
EU-Wahl Rechtspopulisten im Anmarsch Liberale und Grüne dürften bei der EU-Wahl verlieren, rechte Parteien stark zulegen.