Schuldenkrise Griechenland: Eurogruppe vertagt auf Donnerstag Brüssel: Tsipras muss mit Geldgebern über Reform-Details feilschen. Treffen am Mittwoch ohne Lösung.
über Griechenland Ein frivoles Spiel der Mächtigen Europas Ein Grexit würde das europäische Projekt zerstören. EU-Gegner und extreme Parteien wären die Gewinner.
Griechenland Letzter Akt mit ungewissem Ende Woran eine Einigung im Schuldendrama auf der Zielgeraden noch scheitern könnte.
Griechenland Einigung im Schuldenstreit rückt näher Alexis Tsipras machte Zugeständnisse. Eine finale Einigung und Geldzusagen dürfte es Ende der Woche geben.
EU-Austrittsinitiative Komitee mit großer Sympathie für Russland Volksbegehren. EU-Gegner suchen Unterstützer. Mehrheit der Österreicher will in der EU bleiben.
Ausstellung 200 Jahre Wiener Kongress: Galopp durch die Geschichte Wo heute wöchentlich der Ministerrat tagt, verhandelten Europas Granden 1814/1815 eine neue Ordnung für den Kontinent.
Rettungskongress SPÖ-Basis: "Inhaltlicher Druck" auf den Kanzler Eine SPÖ-Plattform will eine härtere Sozialpolitik. Personal-Debatte gab es nicht.
Flüchtlingspolitik Caritas-Chef findet Bezirksquoten als "großen Schritt" Asylgipfel am Montag. Michael Landau begrüßt die Pläne der Regierung. Er will aber mehr Geld für die Flüchtlingsbetreuung.
Notenbank-Gouverneur Nowotny: "Es ist ernst. Das ist allen bewusst" Notenbank-Chef Ewald Nowotny über die Folgen des Grexit. Österreich würde bis sechs Milliarden verlieren.
Griechenland Grexit: Faymann warnt vor "unberechenbaren Folgen" Wenn keine Lösung gefunden wird, "ist das Spiel nächste Woche vorbei", sagte der Kanzler.
Asyl Kanzler-Plan: Max. 500 Flüchtlinge pro Bezirk Sechs-Punkte-Plan: Bundeskanzler Faymann will künftig Asylwerber fair auf alle Bezirke Österreichs aufteilen.
Quartier-Suche Wenige neue Betten, immer mehr Flüchtlinge Ultimatum läuft ab: Wenn weiter Quartiere fehlen, landen Asylwerber in Kasernen. Der Widerstand wächst.
Wahlen Dänemark: Aufschwung oder Fremdenhass Regierung will bei heutigen Wahlen mit Wirtschaftsdaten punkten. Die Rechtspopulisten setzen auf Ausländerhetze.
Familienbeihilfen-Export Kurz beharrt auf Sozial-Debatte Integrationsminister Sebastian Kurz will bei Sozialleistungen eine Anpassung für Zuwanderer.
EU-erweiterung Kidasheli: "In der Mitte Europas ist Krieg" Europaforum Wachau: Georgiens Verteidigungsministerin warnt EU vor Putins Aggressionspolitik.
Europaforum Wachau Wo sich Erwin Pröll als Staatsmann gibt Niederösterreichs Landeshauptmann warnt vor Nationalismus – und probt für höhere Ämter.
Europa von innen Botschafter Sajdik soll OSZE-Sondergesandter werden Der bekannte österreichische Spitzendiplomat soll der neue Friedensstifter der OSZE in der Ukraine werden.