Kultur "Bach – Ein Weihnachtswunder" mit Verena Altenberger Der Film zeigt die Entstehungsgeschichte des berühmten Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach (20.15/ORF1).
Kultur Landkrimi mit Mühlviertler Besonderheiten "Zu neuen Ufern" heißt der neue Fall aus Oberösterreich (Dienstag/20.15/ORF1).
Kultur "Elton John: Never Too Late“: Altes und Neues vom Sir Der britische Superstar blickt in einer Dokumentation auf sein Leben zurück. Abrufbar auf Disney+.
Medien Hape Kerkeling wird 60: Leise Töne und laute Unterhaltung Hape Kerkeling feiert seinen 60. Geburtstag. Die ARD widmet dem Jubilar einen Themenabend.
Kultur "The Other Sound of Music": Musikschätze aus Österreich Das Wiener Label Edition Hawara liefert "Forgotten Austrian Treasures From The 1980s". Eine Platte voller Entdeckungen.
Kritik "Heidi" im Theater der Jugend: Anarchie auf der Alm Der leicht aktualisierte und unterhaltsam inszenierte Klassiker macht sehr viel Freude - nicht nur den Kindern.
Kritik "Ab in die Box" im Kosmos Theater Nach dieser Show geht man durchaus verzaubert, vielleicht auch glücklich und sicherlich mit einem Ohrwurm nach Hause.
Weises Warenkorb Gedanken, die einem kommen, wenn man in Zeitlupe am Herzerlbaum vorbeirollt Wie könnte ich persönlich von diesem Weihnachtsmarkt-Tourismus profitieren? Langos frittieren? Maroni braten? "Handgemachten“ Weihnachtsschmuck aus Asien verkaufen?
Kultur Breakdance am Fuße des Zuckerhuts Das BC One Weltfinale findet dieses Wochenende in Rio de Janeiro statt. Zwei Österreicher kämpfen um die letzten Tickets fürs Finale.
Landkrimi Neuer Landkrimi aus Tirol: "Der Tote in der Schlucht" In "Der Tote in der Schlucht" ermitteln Patricia Aulitzky und Dominik Raneburger zum zweiten Mal Seite an Seite in Innsbruck und Umgebung (ORF1/20.15).
Kultur Salò besingt "Problemzone Mensch" Der österreichische Musiker Salò veröffentlicht neues Album.
Kritik Markus Kienzl mit neuem Album: "Three" Der Wiener Produzent von elektronischer Musik liefert mit seinem drittem Soloalbum harte Beats und schwere Themen.
Kultur Bücher, Spiele, Reime: Tipps zur Sprachförderung Tipps, wie Eltern die Sprache ihrer Kinder fördern können.
Interview 57 Wiener Expertin: "Deutschförderklassen bringen wenig" In Wien können viele Schulanfänger kaum Deutsch. Woran liegt das, was kann man dagegen unternehmen und warum sind Deutschförderklassen keine gute Lösung? Die Antworten einer Expertin.
Kritik "Beatles '64": Wie vier Pilzköpfe aus Liverpool die USA eroberten "Beatles '64" (abrufbar auf Disney+) ist eine mit neuen technischen Tricks aufgehübschte Doku über den ersten Besuch der Fab Four in die USA.
Kultur Helmut Newtons Blick auf Berlin Die Helmut Newton Stiftung in Berlin feiert ihr 20-jähriges Jubiläum mit einer Ausstellung, die von einem Bildband begleitet wird: "Berlin, Berlin".
Kultur Fil Bo Riva kommt mit "Modern Melancholia" nach Österreich Der Singer-Songwriter gastiert mit seinem neuen Album zuerst in Wien (25.11.) und dann noch am 5. Dezember in Graz. Musik zum Reinkuscheln.