Vorhersage 19 Kommentare Wetter-Chaos in Österreich: Welche Prognosen Sie vergessen können Vorhersagen haben ihre zeitlichen Grenzen, erklären Experten. Oft gebe es nur eine vorgetäuschte Genauigkeit. Und: So wird das Wetter weiterhin.
Österreich Nach dem Grazer Amoklauf: "Man fühlt sich innerlich alleine" Auch Wochen nach der Tat in Graz sind Menschen schwer erschüttert. Eine Psychologin erklärt, wie ihnen geholfen wird.
Lifestyle Das ist das faszinierendste Segelrennen der Welt Der America’s Cup gilt als faszinierendster Segelwettbewerb der Welt. Ein Prachtband gibt Einblicke, die bisher nur Insider hatten.
Perlen Siân Hughes: Was bleibt, wenn jemand geht Siân Hughes' zarter Debütroman über eine verschwundene Mutter.
Zeitgeschichte Nutztiere in Österreich: Verehrt und verzehrt Sie gehören zu unserem Leben – aber wie lange begleiten Huhn, Schwein und Schaf den Menschen bereits? Und wie funktionierte die Domestizierung? Eine Spurensuche.
Sachbücher Ausbeutung: Wie Clickworker die KI-Imperien mit Daten speisen KI braucht Menschen, um zu lernen. Millionen werden ausgebeutet.
Wissen Mutige Pionierinnen: Frauen, die die Sportwelt veränderten Die Frauenfußball-EM hat begonnen. Wer waren die ersten Fußballerinnen? Und wer die Vorreiterinnen in anderen Sportarten? Eine Spurensuche.
Ausland Tiefsee in Gefahr: Warum Forscher vor Bergbau am Meeresgrund warnen In den unerforschten Tiefen der Ozeane schlummern wertvolle Rohstoffe. Ihr Abbau könnte das Ökosystem zerstören.
Wissen Was Autofahrer von Ameisen lernen können: So fließt der Verkehr ohne Stau Ameisen kennen keinen Stau – weil sie selbstlos handeln. Forscher zeigen, wie ihr Verhalten den Straßenverkehr der Zukunft verbessern könnte.
Wissen So wandern Wale: Neue WWF-Karten zeigen Routen der Meeressäuger Rechtzeitig zum Beginn der UN-Ozeankonferenz in Nizza zeigt der WWF Wal-Wanderrouten. Die digitale Plattform ist interaktiv.
Good News Aus dem Käfig gerettet: Bär Felix genießt neues Leben im Bärenwald 34 Jahre lang wurde Bär Felix in einem Käfig in Slowenien gehalten. Jetzt hat im Bärenwald Arbesbach sein neues Leben begonnen.
Biologie Die verborgene Vielfalt: Queere Lebensweisen bei Tieren und Pflanzen aufgedeckt Männlich, weiblich – und alles dazwischen: Josh L. Davis schreibt über Verhaltensweisen und Vorurteile.
Österreich Biochemie trifft Volksmedizin: Renée Schroeders Weg zur Kräuterhexe Renée Schroeder, bekannte Biochemikerin, hat auf Kräuter umgesattelt – das Forschen kann sie nicht lassen.
Niederösterreich Nach 34 Jahren im Käfig: Bär Felix gerettet Mit Narkosegewehr und Geduld holt Vier Pfoten den alten Bären Felix aus einem Betonverlies. Jetzt beginnt im Bärenwald Arbesbach sein neues Leben.
Erfahrungsberichte 13 Kommentare Wo Radfahren in Wien gefährlich ist und wo eher unbedenklich 6 mal Plus und 6 mal Minus. Sechs Redaktionsmitglieder des KURIER erzählen, wo sie Wiens Radwegenetz gut finden – und wo eher nicht.
Österreich Diese Wildbienen fliegen in Österreichs Gärten und Parks In Österreich sind etwa 705 verschiedene Wildbienenarten bekannt. Acht stellen wir Ihnen hier vor. Vielleicht fliegen sie auch in Ihrem Garten.
Österreich Die Glockengießer und ihre uralten Geheimnisse Die Glocken sind zurück aus Rom – sie läuten pünktlich zum Ostersonntag. Jede von ihnen ein Unikat. Wie sie gegossen werden: ein Lokalaugenschein.