Lehrer-Dienstrecht Heinisch geht auf Lehrer zu Die neue oberste Schulchefin gibt sich konziliant. Von Streik ist derzeit keine Rede mehr.
Faymann II Steirer-Aufstand gegen den Bund Bei Rot und Schwarz geht der große Frust um: Der steirische SP-Landeshauptmann Franz Voves legt seinen Job als Faymann-Vize nieder. Die steirische ÖVP setzte die ganze Regierung auf die „Watchlist“.
Endspurt Regierung will vor Freitag starten Verhandlungsfinale: SPÖ und ÖVP halten den Fahrplan ein. Die Minister sollen am Montag angelobt werden.
Rot-Schwarz Koalition: Viel Klein-Klein, Großes wird vertagt Höhere Steuern statt tief greifender Reformen: SPÖ und ÖVP lagern heikle Themen in Arbeitsgruppen aus.
Koalitionsverhandlungen SPÖ und ÖVP biegen in die Zielgerade ein Die Koalitionäre erwägen, die Familienbeihilfe doch anzuheben, um die Bürger zu besänftigen. Viele sind aufgebracht, weil Steuern erhöht werden.
Hoher Einsatz So zocken Rot & Schwarz Koalitionspoker inside. Wie läuft es zwischen SPÖlern und ÖVPlern dort, wo sie keiner hört und sieht? Der KURIER hat durch das Schlüsselloch geschaut.
Parteienstreit Faymann: "Ich denke nicht an Neuwahlen" Koalitionspoker: Rote Minister werfen der ÖVP „Erpressung“ vor. Der Kanzler kalmiert: „Alles lösbar“.
Koalitionsstreit Spindelegger hat Heinz Fischer zu Hilfe gerufen Spindelegger beklagt Reformresistenz der SPÖ. Der Bundespräsident solle den Kanzler zu Reformen drängen.
Viele Fälle für zwei Neuer Riesenkrach um Steuer auf Erbschaften Ein Streitpunkt unter vielen: Die SPÖ drängt nun wieder auf Vermögenssteuern - die ÖVP ist empört.
staatsoberhaupt mahnt Fischer will Regierung vor Weihnachten Heinz Fischer macht Druck auf Kanzler Faymann und Vizekanzler Spindelegger, die Verhandlungen zu finalisieren.
Team Stronach Partei-Ausschlüsse für Kaufmann-Bruckberger und Gabmann Chaos im Team Stronach Niederösterreich: Kaufmann-Bruckberger und Gabmann müssen gehen.
Gesamtschule light Entscheidung fürs Gymnasium erst mit 12? Eine zweijährige „Orientierungsphase“ für 10-Jährige wird von SPÖ und ÖVP angedacht – als Schulversuch.
Rot-Schwarz II Durchbruch bei Renten, Steuerreform vertagt Hierzulande gibt es nur erste Zwischenergebnisse: SPÖ und ÖVP wollen das faktische Pensionsantrittsalter bis 2018 im Schnitt auf 60 Jahre heben.
Budgetsanierung Schieder: „Der Ball liegt bei der ÖVP“ Spindelegger solle sagen, wo er kürzen will, fordert SPÖ-Klubchef Schieder.
Verhandlungen Regierung neu: Viel Rauch um wenig Rot-Schwarz denkt totales Rauchverbot in Lokalen an. Die Wirtschaftskammer sagt Njet. Streit gibt es bei Frauenpensionen.
Lehrerdienstrecht ÖGB will von Streik noch nichts wissen Die Streikpläne der Lehrer spalten den Gewerkschaftsbund. Mitglieder drohten, bei Ja auszutreten
Lehrerdienstrecht Brennt die Schule im Advent? Gewerkschaft rüstet sich für „Kampfmaßnahmen“ wegen Alleingangs der Regierung.