Turbulenzen ÖVP versucht den Neustart Michael Spindelegger gesteht Fehler ein. Er will intern und extern besser kommunizieren.
ÖVP-Klausur in Loipersdorf Töchterle gibt Lopatka Korb Der Tiroler Ex-Wissenschaftsminister stimmt gegen das Ministeriengesetz. ÖVP-Querelen fortgesetzt.
Offensive Freund legt ORF-Zahlungen offen, schweigt zu künftiger Pension EU-Spitzenkandidat erhielt neben Gehalt 336.000 Euro vom ORF. ÖVP ortet Malus für die Roten.
Schulreform Direktoren sollen Lehrer bald selbst aussuchen Das neue System soll für AHS und BHS noch vor dem Sommer eingeführt werden.
ÖVP-Inside Die Volkspartei auf Schleuderkurs Was Parteikenner Michael Spindelegger raten, damit die Schwarzen wieder auf Touren kommen
Turbulenzen Parteichef verliert Bürger-Vertrauen Und die steirischen Schwarzen schießen weiter gegen Michael Spindelegger.
Turbulenzen wegen Linzer Med-Uni Klubchef Lopatka will aufsässige Steirer befrieden Die Steirer fürchten, die von der Regierung abgesegnete Medizin-Uni Linz könnte zu ihren Lasten gehen.
Gesamtschule Rüffel für Spindeleggers Kritiker Landeschefs begehren auf. Niederösterreicher und Oberösterreicher dagegen hinter Parteichef.
Warnung an Spindelegger Schule: "Dieser Starrsinn tut der ÖVP nicht gut" Steirische Landesrätin Edlinger-Ploder schießt scharf gegen Michael Spindelegger.
Unvereinbarkeit Keine Aufträge an Karmasins Ehemann Franz Fiedler rät der Firma der Neo-Ministerin, gar keine Deals mit dem Staat zu machen.
Wien Nun auch Steirer für mehr Gesamtschulen Trotz Nein des VP-Chefs ist Werner Amon für den Schulversuch.
Beamten-Gehälter Geheim-Treffen mit Neugebauer brachte keinen Durchbruch Ein Vier-Augen-Gespräch mit Minister Ostermayer endet ergebnislos: „Noch weit auseinander“.
über einen Staatsdienst für Staatsdiener Ein Staatsdienst für die Staatsdiener Dass Minister Ostermayer in Sparzeiten ein anfangs teures Beamtendienstrecht erwägt, erstaunt.
Rüge an Parteifreunde Kopf: „Nicht Teilinteressen voranstellen“ Dem 2. Präsidenten des Nationalrats missfällt das starke Bünde- und Länderdenken.