Adoptionsrecht für Homosexuelle VP-Minister ruft Papst zu Hilfe ÖVP-Unmut: Rupprechter bleibt bei Begehren, Parteifreunde grollen.
Michael Spindelegger Schwarzer Drei-Fronten-Krieger Spindelegger dementiert die Gerüchte, nach der EU-Wahl nach Brüssel gehen zu wollen.
über den "Daten-Skandal" Skandal als Test-Stopper? Lehrervertreter nähren den Verdacht, dass es ihnen nicht nur um Datenschutz geht.
Schutz für Parlamentarier "Recht nicht aufgeben, weil Pilz nicht passt" U-Ausschuss: VP-Amon, SP-Nationalratspräsidentin und Opposition machen gegen Abschaffung der Immunität mobil.
Milliarden-Debakel Hypo: "Weisenrat kein Ersatz für U-Ausschuss" Regierung und Opposition ringen um Skandal-Aufklärung. Kopf pocht auf Autonomie des Parlaments. ÖVP-Granden für Lockerung der Immunität der U-Ausschuss-Mitglieder. U-Ausschuss abgelehnt.
Kommentar Rot-schwarze Weisheit Um nicht als Aufklärungsverweigerer dazustehen, hat die Regierung eine Alternative zu einem Untersuchungsausschuss ersonnen. Sie ist schlecht.
Hypo-Debakel Wer Milliarden versenkt, soll zahlen? Neos und Team Stronach sind für strengere Regeln, für die anderen Parteien reichen die bestehenden.
über ÖVP-Querelen Spindeleggers schöne Bescherung Das Autoritätsproblem des ÖVP-Finanzministers könnte die Steuerzahler teuer zu stehen kommen.
Rot-schwarzer Abtausch Spindis Steuer-Deal für Kritiker "fatales Signal" Gratis-Zahnspangen: Nicht allen in den koalitionären Reihen gefällt das Tauschgeschäft.
Volksentscheid Kopf wünscht sich neuerliches Plebiszit ÖVP-Nationalratspräsident über Lehren aus dem Schweizer Votum für Österreich.
Regierung Frauen-Debüt von Kanzler & Co. verpatzt Das Pressefoyer zeigte am Dienstag Ministerinnen in Erklärungsnot.
ÖVP-Chef unter Druck ÖAAB steht Wirtschaftsbund bei Leitl erhält unerwartete Unterstützung für Entschärfung des Steuerpakets.
Erben & Schenken Warnung vor höheren Steuern "durch Hintertür" ÖVP-Landeschef Wallner und Bauernvertreter Auer drängen auf eine Gesetzesreparatur.
Staatsbürgerschaft Neue Kriterien für Promi-Einbürgerungen Neo-Österreicher: Was Sportler, Künstler und Unternehmer künftig für Passvergabe leisten müssen.
über den Aufmarsch der Rechten "Spaziergang" am rechten Rand Für Strache könnte der Aufmarsch der Rechtsrechten kurz vor der EU-Wahl heikel werden.
Schul-Begehren "Sollte 13.000 Hilfskräfte für Lehrer geben" ÖVP-Zuspruch: Niederösterreichs Bildungslandesrätin Barbara Schwarz unterstützt die Gewerkschafter.
Team-Sorgen Stronachs Gastspiel endet mit leiser Selbstkritik Mangels Geld und Frontfigur wohl keine EU-Wahl-Kandidatur.