Österreich Dreieinhalb Hektar Fotovoltaik auf Hügel in der Buckligen Welt Bromberger Unternehmer produziert auf Hang hinter dem Haus 1,8 Millionen Kilowattstunden Strom im Jahr.
Österreich Lockdown schrieb Kriminalgeschichte: Ganzer Tag ohne Einbrüche Wie Corona und der Krieg in der Ukraine die Kriminalität verändern und wie sich die Polizei dafür rüstet.
Wien Autolos durch die Wiener Innenstadt: Das sind die Ausnahmen Nur noch ein ausgewählter Personenkreis soll in den 1. Bezirk fahren dürfen. Der KURIER weiß, wie die Ausnahmen von der Regel aussehen.
Österreich Flüchtlinge: Zeltlager könnten auch in Österreich nötig werden Verschärfung in der Ukraine und "Torschlusspanik" wegen neuer Visaregeln könnte Fluchtbewegung massiv verstärken.
Österreich Klimaschützer hatten Dinosaurier in Wiener Museum im Visier Direktorin hat Verständnis für Forderungen der Klimaaktivisten, appelliert aber, rechtsstaatliche Methoden einzusetzen.
Österreich Missbrauch: Keine Ermittlungen gegen Ex-Direktor Staatsanwaltschaft sieht keine Verdachtsmomente, die ein Verfahren begründen
Österreich Kopf wie Fußball gekickt: 3,5 Jahre Haft für 19-Jährigen Passant blieb bei Schanigarten stehen, Angeklagter fühlte sich belästigt und schlug zu: Urteil nicht rechtskräftig
Österreich STVO-Novelle muss erst im Straßenverkehr ankommen Neuerungen bringen mehr Sicherheit für Radler und Fußgänger, weitere Maßnahmen sind nötig.
Sankt Pölten Wahllokal schloss vorzeitig: St. Pöltnerin konnte nicht wählen Bis 16 Uhr könne sie wählen, stand auf der Wahlinformation der jungen Frau. Das Wahllokal schloss aber bereits zu Mittag.
Wien Violetter Fanmarsch sorgte für Behinderungen auf der grünen U4 Riesiges Polizeiaufgebot vom Karlsplatz bis Hütteldorf. Wegen der Fanmassen wurden zwei Fan-Züge eingesetzt.
Gewaltschutz Missbrauch durch Lehrer: Opfer auch in Camp bei Hartberg Expertin fordert bessere Ausbildung für Polizei und Pädagogen und eine groß angelegte Informationskampagne.
Podcast Kann Kindesmissbrauch gar nicht verhindert werden? Hedwig Wölfl, Geschäftsführerin des Kinderschutzzentrums "Die Möwe", über grundsätzlich nötige gesellschaftliche Veränderungen.
Österreich Missbrauch über Jahre hinweg: Wie konnte das passieren? Fälle, wie der vorliegende eines Lehrers treten immer wieder auf. Opferanwältin überlegt Anzeige wegen Behördenversagens
Wien Kinder jahrelang missbraucht: Chronologie eines Systemversagens Wiener Lehrer soll Schüler sexuell genötigt haben. Was derzeit über den Skandal bekannt ist.
Österreich Holz sammeln im Wald: Illegal, aber beliebt Bei den Bundesforsten sind Klaubholzscheine stark nachgefragt, Wälder dürfen aber nicht ausgeräumt werden. Bedarf an Brennholz ist österreichweit stark spürbar.
Österreich Junge Bürgermeister sind rar In Österreich sind gerade einmal 9,2 Prozent aller Ortschefs unter 40 Jahre alt. Und es gibt nur 207 Bürgermeisterinnen.
Österreich Ukraine: Flüchtlingskoordinator kritisiert Aus für Gratis-Tickets Mit Ende September enden die Aktionen von ÖBB, Verkehrsverbünden und Wiener Linien mit Verweis auf die Grundversorgung