Oberösterreich Operette im Brucknerhaus, aber ohne Happy End? Bürgermeister Luger (SPÖ) sagt zu Vorwürfen gegen Brucknerhaus-Chef Kerschbaum: „Das sind keine Kavaliersdelikte."
Oberösterreich Brucknerhaus-Chef wehrt sich: "Behauptungen werden richtiggestellt" Dietmar Kerschbaum will in der Aufsichtsratssitzung am Freitag alle Behauptungen aufklären.
Linz Linzer Kulturszene in Aufruhr: "Stadt misst mit zweierlei Maß" Der "LIVA-Skandal" um Dietmar Kerschbaum ruft die oö-Kulturplattform "Kupf" auf den Plan. Kritik an der Stadt wird laut.
Linz Klimatologen und Naturschutz gegen PV-Anlage Negative Stellungnahme liegt seit fast einem Jahr vor – SPÖ will Projekt durchziehen.
Oberösterreich "Orgasmus-Päpstin": Bildungsdirektion zieht Entlassung zurück Teilerfolg für die 47-Jährige: Bildungsdirektion bietet Vergleich an, Gespräche werden außergerichtlich geführt.
Salzburg Nach Salzburg-Wahl: "Graz hat es auch überlebt“ Die Gemeinderatswahl brachte eine rot-dunkelrote Wende in der Festspielstadt. Ob ein SPÖ- oder KPÖ-Politiker Bürgermeister wird, das entscheidet sich in zwei Wochen.
Salzburg Wahl in Salzburg: Euphorie in (Dankl)-Rot SPÖ und KPÖ plus dominierten die Gemeinderatswahl in der Stadt Salzburg, auch bei der Bürgermeisterwahl lieferten sich die Spitzenkandidaten ein Kopf-an-Kopf-Rennen.
Österreich SPÖ und KPÖ knapp hintereinander, Dankl in Stichwahl: Salzburg-Wahl zum Nachlesen Die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen in Salzburg machten am Sonntag den Auftakt in das Superwahljahr 2024. Der KURIER berichtete live.
Salzburg "Desaströs, fair, unerwartet": Das sagen die Kandidaten nach der Salzburg-Wahl Salzburg hat gewählt: Die KPÖ plus hat in der Stadt und in den Gemeinden massiv dazugewonnen, die ÖVP stürzte ab.
Reportage Gasgräberstimmung in Molln: Ein Besuch auf der Bohrinsel Inmitten unberührter Natur ragt ein Bohrturm nahe des Nationalparks Kalkalpen in die Höhe. Ein australisches Unternehmen sucht nach Gas.
Oberösterreich Liebstattsonntag: Der Tag, an dem die Liebe ewig hält In Gmunden wird seit 383 Jahren der „Liebstattsonntag“ am 4. Fastensonntag gefeiert, seit 10 Jahren immaterielles Kulturerbe.
Salzburg "Rote Gefahr oder Wende": Experte erwartet höhere Wahlbeteiligung Eric Miklin von der Universität Salzburg rechnet damit, dass aufgrund der Vorzeichen mehr Menschen zur Wahlurne kommen.
Oberösterreich Diversion nach Amtsmissbrauch: Polizist unterschlug entlastende Aussage Der Beamte gesteht Fehler ein und kommt mit einer Diversion davon: Er muss 2.000 Euro Strafe zahlen.
Salzburg Letzte Generation: Gericht hebt Strafe für Jedermann-Störung auf Landesverwaltungsgericht Salzburg sieht die Aktion vom Recht auf freie Meinungsäußerung gedeckt und hebt die Strafen auf.
Steiermark Richter bezweifelt in Urteil "menschengemachten Klimawandel" Aktivist berief gegen Geldstrafe. Richter am Landesverwaltungsgericht Steiermark bestätigte sie - und sieht in Klimawandel nur "umstrittene Hypothese".
Oberösterreich Rodung in Ohlsdorf: Staatsanwaltschaft prüft jetzt Anfangsverdacht Verdachts des Amtsmissbrauchs und der Umweltbeeinträchtigung. Bezirkshauptmann sagt: "Habe die Rechtsordnung eingehalten."
Linz Bizarres "Ranking" von 225 Schülerinnen in Linzer Gymnasium regt auf Die Polizei hat einen Verdächtigen im Visier. Die Bildungsdirektion bietet betroffenen Schülerinnen Unterstützung.