EU-Sanktus Hypo: Mehr Zeit gibt´s nicht 2,5 oder "nur" 1,5 Milliarden vom Steuerzahler? Das hängt von einer Bad Bank ab.
Partizipationskapital Erste zahlt Staat aus, Aktie im Sturzflug Bankchef Treichl setzt auf Börse statt Staatshilfe: 1,2 Milliarden werden zurückgezahlt.
Raiffeisen Bank International RBI tritt auf die Kostenbremse Der neue RBI-Chef Karl Sevelda erklärt im KURIER-Gespräch die Geschäftsstrategie der Bank in Zeiten geringen Wachstums.
Konjunktur-Stütze Wirtschaftsminister bestätigt Geldspritze Reinhold Mitterlehner will die Bauwirtschaft mit Millionen ankurbeln. Ein beschlussfertiges Konzept liegt vor.
Kursverluste US-Notenbank erschreckt Anleger weltweit Fed-Chef Bernanke will die Geldflut eindämmen - und schickt Aktienmärkte rund um den Globus auf Talfahrt.
Insolvenz Alpine-Pleite: Porr will 4600 Jobs retten Konkurrent Porr will 4600 Arbeitsplätze übernehmen – nach einer Zwischenlösung mit Universale. Auch die deutsche Alpine-Tochter ist insolvent.
Billigimporte EU finanziert Käfig-Tierhaltung Hunderte Millionen von öffentlichen Mitteln fließen in Legebatterien in der Türkei, der Ukraine und China.
Verlustbringer Verbund-Gaskraftwerken droht das Aus Erdgas sei zu teuer für die Stromerzeugung. Der Verbund steckte 550 Mio. Euro in die Anlage.
Gebildet Ausländer halten Schweizer Wirtschaft auf Trab Die Schweizer Wirtschaft wächst trotz hohem Frankenkurs und schwacher Exporte – dank des Zuzugs hoch qualifizierter Ausländer.
Übernahmen Osteuropäer jagen nach Firmen-Schnäppchen Wegen der globalen Konjunkturflaute sind die Firmen billig, die Käufer rar.
Studie Fracking bringt Gas für Jahrzehnte Erste weltweite Schätzung der Energiereserven im Schiefergestein.
Mautsysteme Kapsch TrafficCom fährt gestärkt aus Krisenjahr Klagen in Südafrika belasteten Gewinn. Probleme nun aber überwunden.
Ökostrom Kräftiger Spannungsabfall bei Wind- und Sonnenenergie Pläne zur Förderkürzung bremsen den Ausbau quer durch Europa.
Teures Wohnen Riess: "Bauen ist nur die halbe Lösung" Wüstenrot-Chefin Susanne Riess über die Wohnbauoffensive und der Beitrag des Bausparens.
Andreas Zehnder "EZB gewöhnt Leuten das Sparen ab" Und wenn Menschen nicht sparen, fehlt das Geld für wichtige Investitionen.
Hypo-Aufsichtsrat Hypo: Klaus Liebscher übernimmt Ruder Nachfolge von Johannes Ditz an der Spitze des Kontrollgremiums steht fest.
Hypo Gerüchte um Abgang von Hypo-Chef Kranebitter Nach Aufsichtsratschef Ditz steht nun auch der Bank-Chef vor dem Ausstieg.