Traditions-Konditorei Wiener Cremeschnitten und Melange für Saudis "Aida" eröffnet in der Hafenstadt Jeddah eine Filiale. Wie es dazu kam - und welche Kompromisse nötig waren.
Lebensversicherung Stabileres Sicherheitsnetz für Versicherte Lebensversicherer werden verpflichtet, für die Auszahlung von Altverträgen Geld rückzustellen.
Personalia Lydia Ninz verlässt Chefetage des ARBÖ Gerald Kumnig, bisher Geschäftsführer des Autofahrerclubs, steigt auf.
FMA-Chefs: "Luxus gibt es künftig nicht mehr" FMA-Chefs: "Luxus gibt es künftig nicht mehr" Die Vorstände der Finanzmarktaufsicht über Kostendruck im Finanzsektor.
Sparprogramm Banken: Das große Kürzen hat begonnen Bank Austria streicht bis zu 1800 Stellen, auch bei anderen Instituten regiert der Sparstift.
Energiewende Neues Modell für Ökostrom in Deutschland Den Zuschlag für den Ausbau erhält, wer am billigsten produziert.
Rückgang Sprit sollte nach Iran-Deal billiger werden ARBÖ-Chefin Ninz rechnet mit minus zwei Cent je Liter Treibstoff.
EZB Banken bereiten sich auf Bilanz-Striptease vor Stresstest: Spitzenmanager von sechs heimischen Kreditinstituten reisen zum ersten Info-Gespräch nach Frankfurt.
Energiezukunft Energieexperte Yergin: "Europa unterschätzt Schiefergas" US-Ökonom in Wien: Massive Förderung sei enormer Anschub für die industrielle Wettbewerbsfähigkeit.
Meinl-European-Land-Affäre "Spekulanten-Turbos haben MEL-Kurse manipuliert" Ein Gutachten kommt zu dem Schluss, dass Manipulationen nicht von der Meinl Bank ausgingen.
Kredite Ungarn knöpft den Banken Strafen ab Budapest verdonnert elf Banken, darunter Erste, Bank Austria und Raiffeisen, zu 30 Mio. Euro Strafe.
Verkauf RBI prüft Angebote für Bank in Ungarn und Ukraine Raiffeisen überlegt nicht nur den Ausstieg aus der Ukraine, sondern auch aus Ungarn.
Interview "Die USA wollen hohen Ölpreis" Energieexpertin Kneissl über Umwälzungen am internationalen Erdölmarkt.
Raiffeisen Bank International RBI denkt über Rückzug aus der Ukraine nach Auch Märkte wie Ungarn und Slowenien stehen unter Beobachtung.
Kärntner Hypo Die zehn Hypo-Thesen Warum die Bank alle Steuerzahler belastet und woher die Verluste stammen.
CO2-Emissionen Energiepolitik: OMV-Chef Roiss fordert mehr Balance Europa habe klare Klima-Ziele, vergesse dabei aber auf die Auswirkung auf Beschäftigung und Wachstum.
Prognose Teure Energie schwächt Europa und Japan Die Internationale Energieagentur (IEA) befürchtet, dass Europa und Japan bis 2035 ein Drittel ihres Anteils am Welthandel verlieren.