Zu hohe Zinsen Streitfall: Bausparkassen kündigen teure Altverträge Die Arbeiterkammer lässt jetzt prüfen, ob eine einseitige Kündigung möglich ist.
Öl- und Gasfeld Das lockt die OMV nach Russland Beteiligung in Sibirien soll langjährig stabile Produktion und Milliarden-Kostenvorteil bringen.
Aktien Billiges Öl: Energieaktien als Chance für Anleger Öl ist so billig wie seit 13 Jahren nicht mehr. Die Erste Bank wertet das als Chance für Aktien-Käufer.
Chefwechsel Über Cernkos Blitz-Rücktritt bei der Bank Austria Enormer Frust bei Kunden und Mitarbeitern über rigiden Sparkurs.
Abwasserskandal Chef der EVN-Tochter WTE in Montenegro verhaftet Korruptionsvorwurf bei einem Projekt der Abwasserentsorgung für die Gemeinde Budva.
Aktienmarkt Strompreise im Keller: Verbund fällt auf EVN-Niveau Der Aktienkurs des Wasserkraft-Konzerns befindet sich in einem Zehn-Jahres-Tief.
Sharia-konformes Konto "Sparen à la Islam": Bawag bleibt einziger Anbieter Andere österreichische Banken wollen kein eigenes Konto für Muslime anbieten.
Altersvorsorge Pensionskassen fordern mehr Anreiz für Eigenbeiträge Für 2015 erzielten die heimischen Pensionskassen 2,36 Prozent Rendite.
KURIER-Serie Energie 2030: Strom erzeugen wir uns selbst Sonne, Wind und Wasser werden die Hauptquellen für Strom, der dezentral produziert wird.
Wachstum Oberbank baut Filialen und Gewinn aus Bank-Chef Gasselsberger: "Wer zu viel spart, vergibt Chancen".
Karl Aiginer WiFO-Chef mit sechs Punkten für besseres Wirtschaftsklima Aigingers Forderung an die Regierung: Höhere Löhne, geringerer Anstieg der Gebühren, Entlastung der Ärmeren.
Turbulent China-Crash: Was Experten den Anlegern jetzt empfehlen Noch ist die Spekulationsblase nicht ganz geplatzt, glauben Analysten. Zum Zukaufen sei es zu früh.
Salzburger Aluminium AG Flüssiggas-Tanks für Lkw als neue Hoffnung Die Salzburger Aluminium Group startet heuer die Serienproduktion für LKw-Flüssiggastanks.
Wohnungsmarkt Mieten: 1000 Euro im Monat als Schmerzgrenze Vor allem kleine Wohnungen im Zentrum sind gefragt. Am Stadtrand dürften die Preise leicht fallen.
Neue Förderbank Länder sichern sich Wohnbau-Gelder Die Hälfte der Mittel wird von den Bundesländern selbst an Bauträger verteilt.
Umweltschutz OMV startet Ölsuche in norwegischer Arktis Umstrittenes Projekt. Greenpeace fordert Rückzug aus dem hochriskanten arktischen Ölgeschäft.
Gefährlich Billiges Öl: Bremse und Turbo Kleiner Wachstumschub für Ölimportländer, Förderstaaten geht das Geld aus.