Borealis „Kunststoffe sind zu wertvoll für den Müll“ Der Petrochemiekonzern kauft steirischen Kunststoff-Recycler und setzt auf Wiederverwertung
Beleuchtung Was das Aus für Halogen bringen soll Ab 1. September dürfen in der EU nur noch LED-Lampen in den Handel kommen. Ausnahmen für Deckenfluter bleiben bestehen
CA Immo „Wien ist unser schwächster Markt für Büro-Immobilien“ Die Immo-Märkte Prag oder Bukarest sind viel dynamischer, sagt die CA Immo-
Genehmigungen Standort-Gesetz muss völlig umgebaut werden Harsche Kritik am Gesetzesentwurf kommt von Ländern und Verfassungsrechtlern
Versicherung Casino-Verkauf beflügelt Gewinn der UNIQA Der Vorsteuergewinn der heimischen Versicherung stieg im Halbjahr fast um die Hölfte.
Reise Bauhaus-Jubiläum: Die Avantgarde des "Neuen Bauens" Zum Bauhaus-Jubiläum lockt Baden-Württemberg mit neuen Einblicken in Architektur und Design.
Strom Hitze nimmt Wasserkraft die Power Stromproduktion aus der Donau fällt unter die Hälfte, Elektrizitätspreise ziehen europaweit an.
Zwentendorf Das Geschäft mit dem Abriss des Atomkrafwerkes 40 Jahre nach Volksabstimmung wird Kraftwerk Schulungszentrum für „risikofreien AKW-Abbau“
Bankeen Bawag plant neue Filialen und sucht nach Zukäufen Der Auszug der Bawag aus der Post läuft. Als Ersatz will die Bank nun eigene Standorte aufbaue
Treibhausgase Chemiebranche im Klima-Dilemma -Ökostrom statt Öl und Gas würde Stromverbrauch und Kosten enorm hochtreiben
Wirtschaft Das wünschen sich Passagiere von der Bahn Verbesserungen: Trotz jährlicher Passagierrekorde hat der Bahnverkehr noch viel Potenzial.
Londoner Aktienexpertin "Eines Montagmorgens bekam ich fast einen Schock“ Columbia Threadneedle. Aktienexpertin Steele über Brexit, EU und warum sie Bankaktien scheut.
Atomkraftwerk Österreich prüft Berufung gegen Urteil zu Hinkley Point Das Europäische Gericht hält Milliarden-Subventionen für das britische AKW für rechtens. Österreich willl dagegen berufen.
Energie Biomasse-Kraftwerke bangen um Förderungen Ohne Nachfolge-Tarife müssen biomasse-Kraftwerke im nächsten Jahr zusperren
Strom D-Day für die Atomenergie Mit dem Gerichtsentscheid über Subventionen für das britische AKW Hinkley Point steht oder fällt Europas Atomkraft.
Energie Oberösterreich fällt bei Öko-Energien zurück Kritik des Verbandes Erneuerbarer Energien an Oberösterreich: Die politichen Vorgaben lassen Ausbau von Ökostrom nicht zu.
Energie Preise für Strom und Gas steigen ab Oktober Für Wiener, Niederösterreicher und Burgenländer wird Strom im kommenden Winter um sieben Prozent teurer, Gas um drei Prozent.