Marktführer Großaufträge für Bahnstrecken, Ölquellen und Mautstraßen Österreicher bauen Stromnetze für den britischen Bahnnetzbetreiber Network Rail.
Vertragsverlängerung ÖBB missachteten das Stellenbesetzungsgesetz Aufsichtsratschef: "Wollten Christian Kern weiter an die ÖBB binden."
Interview Post muss weiter Jobs abbauen Die Belegschaft soll auch heuer und 2015 um je 200 bis 400 Mitarbeiter schrumpfen. Konzern-Chef Georg Pölzl im Interview.
voestalpine Leichte Rückgänge bei Gewinn und Umsatz Der Betriebsgewinn der voestalpine sank gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 5,6 Prozent.
WIFO-Chef Steuersenkung gegen Arbeitslosigkeit Zur Entlastung sollen für die Bezieher niedriger Einkommen die Sozialabgaben sinken.
Bahn ÖBB-Chef Kern bleibt weitere fünf Jahre Holding-Vorstand wird verkleinert – Bures lehnt Eingliederung in Staatsholding ÖIAG ab.
Forschungsförderung Forscher brauchen mehr Geld Zwei Milliarden - um diesen Betrag müsste bis 2018 allein die staatliche Förderung steigen.
Stahlwerkschlacke Streit zwischen UWD und Voest geht in die nächste Runde Umweltdachverband: Schlacke stark mit Schwermetallen belastet.
Nach Orange-Übernahme Handy-Tarife beginnen zu steigen Als Grund wird auch jüngste Frequenz-Versteigerung, die die Branche in Summe zwei Mrd. Euro kostete, genannt.
Kompromiss "Golden Handshake"-Reform bringt Staatskasse nur wenig Die groß angekündigte Abschaffung von Steuerausnahmen fällt bescheiden aus.
Streit um Beamten-Gehälter Kurze Atempause in der Telekom-Lohnrunde Betriebsrat und Management haben Gespräche auf nächsten Freitag vertagt.
Telekom Austria Streit um Lohnrunde droht zu eskalieren ÖGB-Chef Foglar: "Wer die Dividende gleich lässt und sich das, was fehlt, bei den Löhnen holt, ist am falschen Schiff."
voestalpine Weltmarktführer mal vier Der Linzer Konzern voestalpine ist in seinen Nischen der Konkurrenz weit voraus.
16,7 Millionen Euro Skylink: Flughafen bekommt Millionen zurück Die Arbeitsgemeinschaft Heizung Lüftung Klima hatte unter anderem überhöhte Preise verrechnet.
Nach Explosion Samsung tauscht "verdächtige" Akkus um Beim Smartphone-Weltmarktführer ist man nach einem gefährlichen Zwischenfall alarmiert.
Kritik Westbahn fährt Pendler aufs Abstellgleis Zuschläge auf Zeitkarten für Pendler sorgen für heftige Kritik am ÖBB-Konkurrenten.