Werbung
Ein hektischer Alltag erfordert praktische Lösungen, um unterwegs eine leckere und gesunde Mahlzeit zu genießen. Statt auf ungesunde Fast-Food-Optionen zurückzugreifen, können Sie mit unseren Lunchbox-Ideen Ihre eigenen köstlichen Gerichte ganz einfach zubereiten und überall hin mitnehmen.
Welche Berufsfelder haben Zukunft und wo findet man sichere Jobs, in denen man langfristig Karriere machen kann? Wir haben mit Expert:innen von A1, msg Plaut und der Technikum Wien Academy gesprochen, die für uns einen Blick in die Kristallkugel werfen.
Wollen auch Sie UX-Expert:in werden? Mit dem Master-Lehrgang User Experience Management an der Technikum Wien Academy ist das möglich. Wir haben mit zwei Absolventinnen gesprochen und spannende Insights aus erster Hand erhalten.
Premiere im Wiener Konzerthaus: Erstmals präsentierte das Haus die neuen Abonnements live im Großen Saal. Wir waren dabei und haben die Highlights exklusiv für Sie zusammengefasst. So viel sei verraten: Das Motto „Wir feiern die Vielfalt“ ist Programm.
Im Haus der Musik können Besucher:innen noch bis 30. Juni mittels VR-Spiel an einem Rap-Battle der ganz besonderen Art teilnehmen. Einer der Kontrahenten: Ludwig van Beethoven. Wir haben die Ausstellung besucht und verraten, was es damit auf sich hat.
Nach einem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr geht die Reihe MÄRZ im PALAIS in die nächste Runde. Bei freiem Eintritt kann heuer eine der weltweit kostbarsten Bronzesammlungen im Gartenpalais Liechtenstein bestaunt werden. Wir haben uns einen Überblick verschafft und verraten, was Sie erwartet.
Von traditionellen Fincas bis hin zu modernen Apartments: Der Immobilienmarkt auf Mallorca bietet eine Vielzahl von Optionen für potenzielle KäuferInnen. Wir verraten, worauf InteressentInnen ein besonderes Augenmerk legen sollten.
Freund:innen der Indie- und Alternative-Musik, aufgepasst: Im März verwandelt sich der überdachte Innenhof im Haus der Musik wieder in eine stimmungsvolle Konzerthalle. Mit an Bord: die „Rising Stars“ der Szene – Please Madame.
Bisher unbekannte Dokumente stellen die Frage rund um die Entstehung von Mozarts berühmter Oper „Le Nozze di Figaro“ in den Fokus. Hat sich der Komponist bei seiner Militärarie möglicherweise fremder Musik bedient? Bei einer Sonderausstellung im Mozarthaus Vienna erfahren Besucher:innen mehr dazu.
Kommen Sie zum Tag der offenen Tür im Mozarthaus Vienna am 29. Jänner – kostenloser Eintritt und ein tolles Programm für Groß & Klein warten auf Sie!
Digitalisierung, Automatisierung, intelligente Vernetzung: Die vierte industrielle Revolution fordert nicht nur ein Umdenken in der Industriebranche, sondern auch entsprechendes Know-how. Abhilfe für die Slowakei und Österreich schafft das EU-Projekt „IFIT 4.0“.
Sie wollen dieses Jahr mit einem besonderen Highlight ausklingen lassen? Dann ist ein Besuch im Wiener Konzerthaus genau die richtige Wahl. Wir haben das Programm genauer unter die Lupe genommen.
Ganz gleich, ob es schnell gehen muss, vegetarisch oder ein Weihnachtsessen der Extraklasse sein soll: Mit diesen Rezeptideen und Weihnachtsmenüs wird jedes Festessen zum Gaumenschmaus.
Investieren Unternehmer:innen und Freiberufler:innen in ausgewählte Wertpapiere oder Anlagen, können sie einen Teil ihres Gewinnes steuerfrei stellen. Wir verraten, warum Sie gerade jetzt ein Auge darauf werfen sollten und welches Investment besonders lukrativ ist.
2019 wurde das Projekt „Co-AGE“ ins Leben gerufen und hatte zum Ziel, mehr altersfreundliche und fürsorgende Gemeinden an der österreichisch-ungarischen Grenze zu schaffen. Bei einer Abschlusskonferenz zogen die Verantwortlichen nun Bilanz. Wir waren live dabei und geben exklusive Einblicke.
Entspannungsurlaub oder doch lieber Städtetrip? Machen Sie einfach beides! Mit einer Kreuzfahrt haben Sie nicht nur die Möglichkeit, dem nasskalten Wetter zu entfliehen, sondern können gleichermaßen entspannen und Neues entdecken. Wir haben die 5 schönsten Routen für den Herbst 2022 zusammengefasst.
Im deutschsprachigen Raum gibt es wohl kaum jemanden, der den berühmten Werbe-Slogan von Ritter Sport nicht kennt: „Quadratisch. Praktisch. Gut.“ Dass der Schokoladenhersteller geschmacklich überzeugen kann, ist bekannt. Wie sieht es aber in puncto Nachhaltigkeit aus? Wir geben einen Einblick.