Welt-Malariatag Impfung gegen Malaria: Fortschritt nach 20 Jahren Ein erster Impfstoff für Kinder wirkt zwar nur begrenzt – trotzdem handelt es sich um einen Erfolg.
Blutsauger Zecken: Nur jeder Dritte wurde noch nie gestochen Experten sehen Ausbreitung der Parasiten Richtung Westen und in höhere Regionen.
Mehr Infektionen Keine reine Kinderkrankheit mehr: 64-Jähriger mit Masern Bereits 147 Fälle heuer in Österreich - mehr als im ganzen Vorjahr.
Experten überzeugt: Ausrottung von Malaria realistisch Experten überzeugt: Ausrottung von Malaria realistisch Immer noch sterben täglich 1200 Kinder an der Krankheit – obwohl es Medikamente gibt.
Game-Changing Schlaganfall: Durchbruch für neue Therapieform Wie mit einem "Korkenzieher" wird das Blutgerinnsel herausgezogen. Studien belegen jetzt die Wirksamkeit.
Psychischer Stress Ehe-Aus erhöht bei Frauen Risiko für Herzinfarkt Nach einer Scheidung steigt das Risiko für einen Herzinfarkt bei Frauen bis zu 77 Prozent.
Krebsbehandlung Immuntherapie ist wirksamer als Chemotherapie Bei neuer Behandlung "reißt man den Krebszellen die Tarnkappe herunter".
Neue Untersuchung Übergewicht: Bereits Kinder haben Gefäßschäden Starkes Übergewicht kann bei Kindern zu einer Frühform von Gefäßverkalkung führen.
Enzym in Peelings kann über die Haut Allergien auslösen Enzym in Peelings kann über die Haut Allergien auslösen Wiener Forscher: Substanz Papain öffnet Hautbarriere und führt zu allergischer Reaktion.
Neue Therapien Darmkrebs: "Unser Ziel heißt heute Heilung" Bei Metastasen haben viele Patienten inzwischen eine gute Prognose mit langer Lebenserwartung.
Neue Studie Kinder nicht an Alkohol nippen lassen Warum Eltern ihre Kinder keine alkoholischen Getränke "probieren" lassen sollen.
Initiative Kinderreha Mangel an Reha-Zentren für Kinder Jugendliche profitieren von speziellen Zentren. Vier sind in Österreich geplant – wo, ist noch offen.
Ute Bock Wie funktioniert die Therapie nach einem Schlaganfall? Nicht nur Ute Bock profitiert von ambulanter Langzeittherapie. Doch es gibt wenige solcher Zentren.
KURIER Gesundheitstalk So wichtig ist Bewegung bei Parkinson Medikamente sind wichtig – aber aktive Patienten genauso.
Parkinson: Der Krankheit ihren Schrecken nehmen Parkinson: Der Krankheit ihren Schrecken nehmen Viele Patienten können heute über einen sehr langen Zeitraum erfolgreich behandelt werden.
Weltschlaftag Schlafmangel erhöht Burn-out-Risiko Perfektionistische Menschen besonders betroffen. Kinderarzt fordert gestaffelten Schulbeginn.