Diskussion Auch Kardiologen sind für Rauchverbot bis 18 Jahre Österreich ist Nachzügler in Europa, kritisieren die Herzspezialisten, die auch für Mystery Shopping zur Kontrolle und für die Abschaffung von Zigarettenautomaten sind.
Gesundheitstalk Depression, Angst: Warum es Betroffene oft so schwer haben Diskriminierung, Stigma und zu wenig geeignete Therapiemöglichkeiten auf Kassenkosten: Für Menschen mit psychischen Erkrankungen gibt es viele Hürden.
Analysiert Neandertaler kannten schon "Aspirin" Sie hatten bereits natürliche Schmerzmittel und natürliche Antibiotika. Und auch vor 50.000 Jahren gab es bereits Vegetarier.
Zwölf Stunden am Tag arbeiten ist eigentlich zu viel Zwölf Stunden am Tag arbeiten ist eigentlich zu viel Neue Untersuchung zeigt: Es kommt zu einer überdurchschnittlich starken Ermüdung, die auch ein Gesundheits- und Unfallrisiko bedeutet.
Unterschätztes Organ Warum die Lunge über ein langes Leben entscheidet Bis 2020 werden drei der sechs häufigsten Todesursachen auf die Lunge zurückgehen.
Keuchhusten: Deutlicher Anstieg der Erkrankungszahlen Keuchhusten: Deutlicher Anstieg der Erkrankungszahlen Zunahme seit 2010: Die Wirkung der Impfung lässt nach vier bis sechs Jahren nach - und auch durchgemachte Infektionen sind kein dauerhafter Schutz.
Magersucht Kinderpsychiater fordert eine Klinik für Essstörungen Die Therapie von Magersucht dauert oft viele Jahre. Eine Spezialklinik fehlt in Österreich, ebenso fehlen Reha-Plätze, sagt Univ.-Prof. Andreas Karwautz.
Umstritten Zehn Mal am Tag Obst und Gemüse? Englische Forscher propagieren dieses Ziel – doch wer "5 a day" schafft, kann zufrieden sein.
Behörde warnt USA: Todesfälle durch homöopathische Präparate? Die US-Arzneimittelbehörde warnt vor bestimmten homöopathischen Präparaten auf Basis der Schwarzen Tollkirsche, die bei Kleinkindern gegen Schmerzen beim Zahnen eingesetzt werden. In Österreich sind Arzneien dieses Herstellers nicht auf dem Markt.
Schlaganfall Neue Schlaganfalltherapie: Das Gerinnsel herausziehen Seit kurzem ist eine neue Behandlungsmethode für große Gefäßverschlüsse fast flächendeckend in Österreich verfügbar.
Kommunikation Arzt-Gespräch: "Den Patienten die Angst nehmen" Eine Spezialistin für Gesundheitskommunikation über gelungene Patienten-Gespräche.
Science of Sauce So kriegen Sie Ketchup aus der Glasflasche "Ketchup Bottle Physics": Australischer Forscher erklärt, wie es funktioniert. Und dann ist da noch das Problem: Ketchup in den Kühlschrank – oder nicht?
Belegte Wirkung Das erste pflanzliche Arzneimittel gegen Migräne Erstmals wurde eine österreichische Arzneipflanze des Jahres gewählt - das Mutterkraut kann die Häufigkeit und Schwere von Migräneattacken reduzieren.
Ungewohnte Belastung So gefährlich ist Schneeschaufeln für das Herz 20 Zentimeter Neuschnee erhöhen das Risiko für einen Herzinfarkt bei Männern um 16 Prozent.
Entdeckt Olivenöl als Booster für den Schutz der Gefäße Neue Studie: Das Öl erhöht die Wirksamkeit des guten HDL-Cholesterins deutlich. Allerdings droht wegen des kalten Winters und geringer Erntemengen ein deutlicher Preisanstieg.
Hanf als Medizin Cannabisblüten auf Rezept: In Deutschland ja, in Österreich nein In Deutschland wird es Cannabisblüten und Extrakte auf Rezept in bestimmten Fällen geben. In Österreich ist das nicht in Sicht.
Barriere im Samenleiter Verhütungsspritze: Erfolg bei männlichen Affen Ein Gel im Samenleiter stoppt die Spermien - nach zwei Studien an Kaninchen und Affen sind auch Untersuchungen am Menschen geplant.