Politik Es staubt weiter in den Städten Allen politischen Lippenbekenntnissen zum Trotz: Die Luft hat sich im Vergleich zum Vorjahr weiter verschlechtert.
Wien Wien: RH kritisiert Gebührenerhöhungen Plus 33 Prozent für Wasser, mehr als 6 Prozent für Müll und Abwasser will die Stadt von ihren Bürgern ab 2012. Das wäre nicht notwendig.
Wien Stadthallenbad: Licht am Ende des Tunnels Wiens größtes Hallenbad wird erst im Februar 2012 eröffnet. Schuld ist der Stahlbeton im Untergrund.
Wien Kein Badespaß in der Stadthalle Die Wiedereröffnung von Wiens größtem Hallenbad verzögert sich weiter. Jetzt soll erst im Februar aufgesperrt werden.
Wien Ein neues Zuhause für Ute Bock Unternehmer Hans Peter Haselsteiner kauft der Flüchtlingshelferin ein Haus in der Zohmanngasse 28 in Favoriten.
Politik Die neue Generation der Egoisten Die Jugend von heute interessiert sich für einen sicheren Job und den eigenen Körper. Soziale Not ist vielen egal.
Wien "Wir Türken sind sehr emotional" 43.000 Türken leben in Wien. Adem Karaduman ist einer. Ein Gespräch über Heimat, Autos und Migranten im Film.
Wien Carsharing: Autobesitzer für 10 Minuten Mit 500 Smarts will der Anbieter "Car2go" Carsharing in der Stadt etablieren. Der KURIER hat das Angebot getestet.
Wien Wiener Schandfleck Stephansplatz Der Stephansplatz ist derzeit wenig ansehnlich. Doch eine Sanierung rückt wegen Geldknappheit in weite Ferne.
Wien Baustellenfrust am Naschmarkt Der Umbau des Naschmarkts geht langsam voran. Nicht alle Standler sind zufrieden. Ein Zwischenbericht.
Wien SPÖ will Stadträte ohne Amt feuern Die Wiener SPÖ will Stadträte einsparen. Allerdings nicht bei sich, sondern bei der Opposition. Die will lieber mitarbeiten.
Wien Wagner-Spital: Projekt gerät ins Wanken Anträge: Die FPÖ fordert den sofortigen Baustopp, die ÖVP will nun das Areal zum UNESCO-Welterbe erklären lassen.
Wien Kurzparken wird in Wien massiv teurer Die Gebühren für Parkscheine steigen ab März um 66 Prozent. Im Gegenzug wird das Parkpickerl für Anrainer billiger.
Wien Politik-Experte befürwortet Proporz-Ende Die SPÖ will den Proporz abschaffen. Die Opposition warnt, für Politologe Filzmaier wäre der Schritt "richtig und wichtig".
Niederösterreich Den Frühling auf dem Teller Bärlauch & Spargel - Es wird warm, alles knospt, das frische Grünzeug schmeckt köstlich. Zu Hause und beim Lieblingswirten.
Thema Statistik: Gefahr auf Zebrastreifen Die Zahl der verunglückten Kinder im Straßenverkehr wird geringer. Doch noch immer geschehen zu viele schwere Unfälle.
Politik Frieren zwischen Südfrüchten Der heißeste Tag des Jahres: Nicht alle müssen schwitzen. Zu Besuch an einem der coolsten Arbeitsplätze in Österreich.