Wohnbau Wohnbefragung: Junge Wiener auf Wohnungssuche Wohnbaustadtrat Ludwig präsentierte Ergebnisse einer Erhebung unter rund 1,5 Mio. Städtern.
Wien Ära geht zu Ende: Café Drechsler wird Nichtraucherlokal Das beliebte Szene-Lokal bleibt Nachtschwärmern künftig versperrt.
KURIER-Stadtgespräch „Diese Fuzo ist nur Stückwerk“ Hunderte machten ihrem Unmut über die neue Mariahilfer Straße Luft.
Mariahilfer Straße Unternehmer klagen über Folgen der neuen Fußgängerzone Während immer mehr Menschen die Fuzo entdecken, sind viele Kaufleute verärgert.
über die Mariahilfer Straße SPÖ muss Grün in die Spur bekommen Das grüne Experiment in der Mariahilfer Straße wird bei der Wahl sonst zum Bumerang für die SPÖ.
Einkaufsmeile Mariahilfer Straße: Notbremse in der Fußgängerzone Zu gefährlich: Nach nur drei Tagen wird der 13 A wieder von der Mariahilfer Straße verbannt.
Countdown So wird die neue Mariahilfer Straße Am Freitag tritt die neue Fußgängerzone in Kraft. Der KURIER hat die wichtigsten Antworten. Die Sperre der "MaHü" begann mit Chaos.
Neue Bauordnung Daumenschrauben für Bau-Spekulanten Abrisse sind künftig kaum mehr möglich, dafür gibt es weniger Hürden bei Neu- und Balkonneubauten.
Neue Website Hilfssheriffs machen mit dem Handy Jagd auf Falschparker Per Handy können Falschparker bei der Polizei angezeigt werden. Doch auch die Anzeiger könnten sich strafbar machen.
Mariahilfer Straße Buslenker wollen Fuzo Ketten anlegen Shoppingmeile ab nächster Woche eine Fußgängerzone. Buschauffeure des 13A rebellieren.
Immobilienentwicklung Jetzt wird Margareten nobel Einst wenig verlockende Grätzel werden immer gefragter – und teurer.
Flinkster Dritter Anbieter für Carsharing in Wien Die Deutsche Bahn will am Carsharing-Kuchen mitnaschen. Leicht wird das nicht
Nach Gerichtsurteil Frustrierte Wirte für generelles Rauchverbot in Lokalen Viele Wirte wollen endlich eine Lösung, selbst wenn es ein generelles Rauchverbot wäre.
Öffi-Boom Kürzere Intervalle für U-Bahn und Straßenbahn Die Fahrgastzahlen in Wien steigen unaufhörlich. Die Öffis sind aber auch im Wahlkampf österreichweit ein großes Thema.
Radwege-Debatte Grün verblasst: Test-Radwege schon nach kurzer Zeit grau Die grünen Radwege von Vizebürgermeisterin Vassilakou sollten Wien sicherer machen. Die Farbe ist bereits nach zwei Monaten verblasst.
Qualitätskontrolle Sanierungen: Stadt schaut Baufirmen auf die Finger Wiener Wohnen will verhindern, dass falsche Rechnungen gelegt werden.