Wien Heumarkt-Areal: Wohnturm wird kleiner als geplant Hochhaus wird nur 66 Meter hoch, dafür rückt das Hotel näher zum Stadtpark.
Stadtentwicklung Frischer Wind für die Hansson-Siedlung Mit dem Ausbau der U1 soll auch die Siedlung zu einem modernen Stadtteil werden.
Wiener Linien U2/U5-Ausbau: Stadt verzichtet auf Umweltprüfung MA22 fällte weitreichende Entscheidung, Anrainer werden aber wohl Einspruch erheben.
Gesundheit Pflegebedarf wird bis 2030 stark steigen Stadt Wien will mit Ausbau der teilstationären und mobilen Pflege Herausforderungen meistern.
Analyse Die Wiener Spitäler versinken im Machtkampf der SPÖ Gesundheitsstadträtin Wehsely muss den KAV reformieren. Doch aus den eigenen Reihen kommt Widerstand.
Advent Weihnachtseinkäufe: Wie viel geben Sie heuer aus? Der erste Einkaufssamstag zeigte Positives und Probleme auf. Wiener Wirtschaft wirbt für stationären Handel.
Stadtrechnungshof Prüfberichte: Millionenverluste bei Unternehmen der Wien Holding Mehrere stadtnahe Betriebe verloren große Summen durch fragwürdige Finanzgeschäfte.
Adventzeit ist Abschleppzeit Das Geschäft mit den Parksündern Falschparken kostet in Wien mindestens 400 Euro, kann aber weit teurer werden. Etwa wenn man eine Straßenbahn an der Weiterfahrt hindert.
Analyse Häupl verspricht Personalentscheidung in Wien Anfang 2017 Häupl muss am Wochenende eine Lösung für den Parteistreit finden. Gesundheitsstadträtin Sonja Wehsely könnte das erste Opfer werden. Eine Entscheidung kündigt der Wiener Bürgermeister für Anfang 2017 an.
SPÖ Häupls Machtwort bleibt aus, Machtkampf in Wien geht weiter Der Bürgermeister Michael Häupl will sich durch Zurufe nicht beirren lassen – und 2017 wieder als SPÖ-Chef antreten.
Nachfolgedebatte in Wien Noch schauen alle auf Michael Häupl Der Bürgermeister schweigt, Gerhard Zeiler ist als Nachfolger im Gespräch.
SPÖ Showdown um Nachfolge Häupls Bezirksparteichef Troch startet Debatte um Sonja Wehsely, Renate Brauner und Sandra Frauenberger.
Krankenanstaltenverbund Wie viel Macht erhält Spitalsmanager Janßen? Wiens Stadtpolitik müht sich bei Reform rund um die Ausgliederung aus dem Magistrat ab.
Gesundheit Stadt Wien eröffnet erste Kinderambulanz Neues Zentrum sichert auch an den Wochenenden die Versorgung der Jüngsten.
Wien Wehsely gewinnt Klage gegen Wiener FPÖ Die Wiener SPÖ-Stadträtin erwirkt eine einstweilige Verfügung gegen die FPÖ wegen Anschuldigungen zum Thema Mindestsicherung.
Analyse U4 wird immer mehr zur Problem-Linie Seit Abschluss der Modernisierung fällt die grüne U-Bahn-Linie noch öfter aus.
Stadtpolitik Reformvorschlag: Neos wollen statt 23 nur noch 11 Bezirke Nach Häupls Vorstoß zur Zusammenlegung der Bezirke, legt die Oppositionspartei ein erstes Konzept vor.