Österreich Raumplanung: Der harte Kampf um die Innenstädte Neue Initiativen gegen das langsame Ausdünnen der Zentren: Wohnraum und strenge Gesetze.
Burgenland Retter müssen ins kalte Wasser springen Früher Saisonstart und hohe Risikobereitschaft ruft die Wasserrettung öfter auf den Plan
Burgenland Hündin Phoebe als Retterin bei Badeunfällen Phoebe ist gerade in Ausbildung, künftig soll sie als Wasserrettungshund an zwei Seen Dienst verrichten
Burgenland Erste Störche kehren an den Steppensee zurück Storchenverein Rust hat alles für die gefiederten Gäste vorbereitet; erste Storchsichtung in Donnerskirchen und Eisenstadt.
Burgenland Rückendeckung beim Kampf gegen Krebs Immer mehr Patienten nehmen Hilfsangebote der Krebshilfe in Anspruch – die Zahl der Lungenkrebskranken steigt.
Burgenland Brautstyling: Mit Farbe in ein neues Leben Cornelia Seyr gewann mit Brautstyling 2. Platz bei Austrian Wedding Award. Beim Stylen von Bräuten macht ihr kaum jemand etwas vor.
Burgenland Sportunion: Sportlich mit dem Bierdeckel Die Sportunion ermöglichte Jugendlichen das Kennenlernen von neuen Trendsportarten - 300 Schüler waren mit Begeisterung dabei.
Österreich Weppersdorf: Merkur-Bau wurde auf 2020 verschoben Anstatt heuer wird der Bau des Supermarktes auf 2020 verschoben. Pläne für Fachmarktzentrum sind aufrecht.
Burgenland Kälte und Schnee ermöglichen Start in die Ski-Saison In Kukmirn und Wiesen laufen die Schneekanonen auf Hochtouren, am Samstag ist Ski-Opening.
Burgenland Neusiedler See braucht längere Kältewelle Eisenstadt freut sich über mehr Besucher am Eislaufplatz. Neusiedler See braucht zehn Tage Frost.
Niederösterreich Volksbefragung in Breitenfurt: Klare Abfuhr für Wiesen-Projekt Die Wahlbeteiligung lag bei nur 37 Prozent. Fragen zum Generationenplan wurden jeweils mit einem „Ja" beantwortet.
Burgenland Cobra-Einsatz in Thermenhotel Strafgefangene zogen Wellnesshotel Justizanstalt vor, aber Beamte der Cobra beendeten den Ausflug.
Burgenland Die Zufluchtsorte für Obdachlose Die Kälte trifft jetzt all jene, die kein Zuhause haben. Immer öfter sind Frauen und Junge betroffen.
Burgenland KUZ Mattersburg: Vorbereitungen laufen auf Hochtouren Das KUZ Mattersburg soll das „Literatur-und Kultur-Zentrum für das dritte Jahrtausend“ werden.
Initiative Burgenländer kämpft im Sudan gegen „Millionen Plastiksackerln“ Vinzenz Fleischhacker will die Kinder auf seine Seite bringen. Auch Schulen im Burgenland helfen bei Initiative mit.
Soziales Telefonseelsorge: Zuhören ist heute gefragter denn je Rund um Weihnachten ist die kritischste Zeit / Freiwillige für die Telefonseelsorge in Eisenstadt werden gesucht
Burgenland Landleben: Exotische Vögel erobern Sonnenland Anton und Angelika Leidl bieten auf „Straussenhof“ in Draßmarkt die kalorienarme Alternative zur Weihnachtsgans