Medien 2,2 Millionen Zuseher: Gruppensieg lässt Österreich und ServusTV jubeln Match zwischen Österreich und den Niederlanden bei der Fußball-EM sorgt für Rekord-Quoten fürs Privat-TV. Auch ORF kann punkten
Kultur Tarek Leitner und seine Kunstaktion „Die große Pose" in Bad Goisern Das Projekt stellt die Frage nach Identität und Authentizität und rückt die Bevölkerung in den Mittelpunkt. Die Grundlage dafür liefert ein Archiv-Schatz
Medien Gründerboom beim digitalen Radio: 28 neue Sender starten Neue Programme. Heute starten 28 private Sender über den digitalen Standard DAB+. kronehit bietet u. a. einen Sender mit ausschließlich österreichischer Musik
Medien ORF-Beitrag: Weiter Druck bei der Suche nach Zahlern Stiftungsrat: Finanzausschuss debattiert Millionen-Lücke nach Fehlprognose bei der Haushaltsabgabe. 80.000 Verfahren erwartet
Medien "ZiB3" bekommt Sommerpause: YouTube-Zukunft statt Mitternachts-Info? Junge Info-Inhalte sollen Zielgruppe finden. Rückkehr offen. Zusätzlicher "ZiB Flash" als Sommer-Ersatz in ORF1.
Medien ORF-Stiftungsrat: Budgetloch von 30 Millionen ist „keine Lachnummer" SPÖ-Vertreter Heinz Lederer über das Meldedaten-Schlamassel, die ORF-Finanzierung und neue Ideen dazu sowie den Umgang mit „blauen Tricksereien“
Medien ORF-Beitrag: Neue Klagen beim Verfassungsgerichtshof Prozessfinanzierer bringt 50 weitere Fälle vors Höchstgericht. ORF-Chef Weißmann: "ORF-Beitrag gesetzeskonform". Westenthaler beschäftigt Publikumsrat
Medien TV-Porträts: Zwei Schauspiellegenden, und jede eine Grande Dame Mütterliche Mentorin und die letzte Salondame: Gabi Flossmann porträtiert Susi Nicoletti sowie, zum 100. Geburtstags, Senta Wengraf. Am Samstag auf ORFIII.
Medien Kritik von 30 ORF-Stiftungsräten: Westenthaler sieht "Partei-Apostel" Nach einem Brief, der ihn an die Regeln für Aufsichtsräte erinnert, macht sich der Ex-FPÖ/BZÖ-Politiker lustig. Ein Uni-Professor ortet hingegen "schwerwiegende Vorwürfe"
Gespräch Österreichs Privatsender machen gegen Plattformen mobil Forderungspapier: Medienstandort und Förderungen sind zu stärken, Kooperation mit ORF am digitalen Werbemarkt möglich (mit O-Ton-Interview)
Gespräch Stiftungsratschef Lockl: „Gibt leider Gruppen, die ein Problem mit Pressefreiheit haben“ Ein Gespräch über die ORF-Dauererregung, Gagen-Diskussionen und Volksvermögen sowie das Reinschneiden ins ORF-Budget.
Gespräch SPÖ-Stiftungsrat kritisiert mögliche Absage von Sondersitzung zu ORF-Gagen Lederer sieht türkis-grüne „Wagenburg des Schweigens“. Nach gesetzlicher Neuaufstellung der Gremien solle ORF-Führung Rücktritt anbieten
Gespräch ORF-Traditionsmarke „Universum“ bekommt Neuausrichtung Neue Doku „Korridore des Lebens" steht beispielhaft dafür. TV-Hauptabteilungschef Matzek kündigt Streaming-Kanal „Universum live" und Publikumsgespräche an
Medien Streaming-Plattform ORF ON startet am 22. Mai Vollbetrieb Medienprofi Matthias Settele wurde als Berater für die Weiterentwicklung der Plattformstrategie geholt. Social Media-Auftritt wird verstärkt
Medien Gespräche geplatzt: ServusTV bleibt „Fit ohne Philipp" Salzburger Privatsender bestätigt dem KURIER Verhandlungsabbruch: „Kein Engagement" von Vorturner, der über FPÖ-Chats gestolpert war.
Medien ORF-Betriebsrat kritisiert Berichterstattung zu Nebenbeschäftigungen Keine Kündigung oder Entlassung von Mitarbeitern wegen Nebenjobs. Rechtslage anders als kommuniziert. Begrüßt Ethikkodex wegen "klarer Spielregeln".