Österreich Terrorprävention und Unwetter: Was 2024 auf Österreich zukommt Terror und Femizide bestimmten die Nachrichtenlage im Vorjahr. 2024 wird daran gearbeitet, Gewalttaten zu verhindern.
Wien Ein Jahr neue gelbe Tonne: MA 48 verzeichnete 17 Prozent mehr Entleerungen Seit einem Jahr werden in der gelben Tonne auch Plastikverpackungen gesammelt. In Wien bedeutet das für die Müllabfuhr vor allem eines: mehr Arbeit.
Wien Frist abgelaufen: Strenge Kontrollen bei E-Scooter-Betreibern in Wien Zuletzt wurden erhebliche Mängel festgestellt, Nachkontrollen zeigen nun Wirkung. Verdoppelt wurden auch Strafen.
Wien Neuer Wiener Straßenbahn-Chef: "Falschparker stören mich jetzt weniger" Mit 1. Dezember hat Johannes Yezbek die Leitung über das Straßenbahnnetz der Wiener Linien übernommen. Mit ihm in der Bim mitfahren kann man unter anderem zu Silvester.
Wien Machbarkeitsstudie für Wiener S-Bahn-Ring: Erste Weichen gestellt Die Kreisführung mit einer Linie ist nicht sinnvoll. Stattdessen sollen zwei Linien einen Ring um Wien bilden.
Wien Videoüberwachung und Müllverbrennung: Was Wien und Warschau voneinander lernen Eine Delegation aus dem Wiener Rathaus war zu Besuch in Polen. 23.000 Kameras beobachten das Leben in Warschau Tag und Nacht, die Verkehrsberuhigung in Wien will man anders lösen.
Wien Wien startet ab 2024 ein neues Förderangebot für PV-Anlagen Unter anderem Anhebung der Anlagenobergrenze und Subvention für Erweiterungen. Die Förderziele für 2023 wurden laut Stadt übertroffen.
Österreich Wiener Linien: Große E-Busse starten Probebetrieb Kleine E-Busse verkehren seit mehr als einem Jahrzehnt in der Innenstadt. Ab sofort sind auch große E-Busse unterwegs.
Österreich Land der Femizide: Warum in Österreich niemand auf die Straße geht Während in Italien Tausende nach dem Mord an einer Studentin protestieren, bleibt der Aufschrei in Österreich aus. Warum das so ist.
Wien Wasserrohrbruch: Hofburg stand kurzzeitig unter Wasser Eine wichtige Wasserleitung war geplatzt, die Innenhöfe glichen einem See. Historische Skulpturen konnten gerettet werden. Die tatsächlichen Schäden lassen sich noch nicht abschätzen.
Österreich Nach Schneemassen im Murtal: Stromversorgung wieder hergestellt Ein Strommast war in der Steiermark eingeknickt, in vielen Haushalten konnte nicht geheizt werden. Kinder aus den Bezirken Murau und Murtal bekommen schulfrei.
Österreich Handel: Shopping-Laune hielt sich am ersten Einkaufssamstag in Grenzen Auf der Wiener Mariahilfer Straße herrschte gähnende Leere, in den Einkaufszentren war es nur wenig besser.
Österreich Schneechaos: 57-Jähriger in NÖ erfroren + Mobilfunk im Murtal könnte ausfallen Starker Schneefall in weiten Teilen Österreichs: Die Feuerwehr OÖ appelliert, daheim zu bleiben. Probleme auch in Deutschland: Flughafen in München stellt Flugbetrieb ein.
Wien Friedhöfe Wien: Das Sterben wird wieder teurer Günstigere Alternativen bei der Beerdigung: So kann man bei der letzten Ruhestätte dennoch auf das Budget achten.
Wien Weihnachtsmarkt neu ausgeschrieben: Eislaufen statt Punsch in Schönbrunn? Der Weihnachtsmarkt vor dem Schloss feiert heuer sein 30. Jubiläum und gleichzeitig seinen Abschied. Es ist das letzte Mal, dass der Markt in dieser Form stattfindet.
Wien Kostenlose Skikurse für Wiener Schüler: Angebot ausgeweitet Die Kurse auf der Hohen-Wand-Wiese waren schnell ausgebucht. In St. Corona am Wechsel wird es deshalb zusätzliche Skitage geben.
Wien Ein Besuch in Wiens ältester Weihnachtsbäckerei In Robert Kammerers Lebkuchenmanufaktur wandern jährlich Tausende Kekse über das Blech. Vor Weihnachten ist Hochsaison.