Stiftungsrat ORF: Es geht um Programm, Besetzung und Budget Am Donnerstag geht es in der ORF-Stiftungsratssitzung um Finanzen – und um Kritik am Programm.
Interview mit Kathrin Zechner "Das ist klassisches Getöse" Beim Öffentlich-Rechtlichen soll es interne Querelen geben – TV-Direktorin Zechner dementiert
ORFzwei Vier „Schönste von gestern“ am Schauplatz "Am Schauplatz": Nina Horowitz porträtiert in ihrer neuen Reportage die "Schönsten von gestern“. (21.20 Uhr, ORF 2).
ORF-Rochade Nadja Bernhard ist die neue "ZiB"-Lady "Kulturmontag"-Moderatorin Nadja Bernhard folgt auf Hannelore Veit als Moderatorin der "Zeit im Bild".
DIE.NACHT Harry, Frank und wieder einmal der gute, alte Kaiser Harry Prünster und Franz Bartolomey bei Ster- und Grissemann.
Kult-Krimi "Tatort": Die Lieblinge auf Mördersuche Axel Prahl und Jan Josef Liefers sind am Sonntag in einer neuen "Tatort"-Folge zu sehen. Sie sind die Publikumslieblinge.
Talk-Formate Zeit für gepflegten Streit Polittalk: Die drei wichtigsten politischen Diskussionssendungen des Landes im Vergleich.
ORF-Stiftungsrat Und täglich grüßt der Sido-Eklat Die Debatte um den Doch-nicht-Rauswurf des Showjurors bei der "großen Chance" ging im ORF-Aufsichtsgremium weiter.
Gasteiger schaut fern Stürzende Helden Nach den jüngsten Betrugsvorwürfen fühlte sich eine Gruppe von Alphornbläserinnen im Musikantenstadl bemüßigt, live zu spielen.
150 Jahr-Jubiläum Hauptmann-Schwerpunkt auf 3sat Film, Doku, Theater: 3sat feiert Schriftsteller Gerhart Hauptmann, der vor 150 Jahren geboren wurde.
ORFeins-Mittwoch Mit Toni Polster auf mühsamer Quoten-Jagd Torjäger Toni Polster soll für Quoten sorgen. Der neue ORF-Mittwoch kommt aber nur langsam in die Gänge.
Postenbesetzung ORF-Radio: Redakteure planen Proteste Am Dienstag soll es vor dem Wiener Funkhaus Proteste gegen die Besetzung von Edgar Weinzettl als neuen Leiter der Radio-Innenpolitik geben.
Radio-Innenpolitik ORF-Radio: Redakteure sind besorgt Im ORF wird weiter um die Besetzung des Radio-Innenpolitikleiters diskutiert. Die Redakteure wehren sich gegen die Bestellung von Edgar Weinzettl.
Radio-Innenpolitik ORF-Radio: Ton wird schärfer Nachdem Radiodirektor Karl Amon Edgar Weinzettl als Wunschkandidaten der Radio-Innenpolitik-Leitung erkohr, gehen die Wogen weiter hoch.
Ein Jahr ORF III "Zu uns wurde nichts ausgelagert" Genau vor einem Jahr ging der ORF-Kultur- und Infokanal erstmals auf Sendung.
ORF-Radio Redakteure protestieren gegen Weinzettl-Bestellung Nach den Protesten wegen des "Club 2", gehen jetzt auch die ORF-Radioredakteure gegen die Bestellung von Edgar Weinzettl zum Innenpolitik-Chef auf die Barrikaden.