Österreich 2-G-Regel als Impfturbo: Schlange stehen für den Stich Ab Montag gelten weitreichende Einschränkungen für Ungeimpfte. Der Ansturm auf die Impfung hat eingesetzt.
Österreich Warum die Erde in Österreich heuer viel öfter bebte Statt 50 spürbare Erdbeben waren es heuer wesentlich mehr. Woran dies liegt, erklärt Seismologe Wolfgang Lenhardt.
Österreich Erster richtiger Schnee des Jahres sorgt für schwierige Verkehrssituationen Lkw-Blockabfertigungen in Kufstein. Wiederholte Anhaltungen des Verkehrs auf A13 in der Nacht und in der Früh.
Österreich Kaltfront bringt 40 Zentimeter Schnee im Gebirge Viel Niederschlag im Westen, der große Regen im Osten bleibt aber weiterhin aus
Österreich Drohende Reisewarnung für Österreich: Ist die Skisaison in Gefahr? Viele Urlauber und Arbeitskräfte sind mit Sputnik V geimpft, dazu drohen Reisewarnungen.
Österreich Hubschrauber und Drohnen kämpfen aus der Luft gegen den Brand Weil die Brandgefahr wegen des Klimawandels steigt, rüsten die Brandbekämpfer laufend weiter auf.
Österreich Erste Genehmigung für neuen Notarzt-Hubschrauber in Kärntens größtem Skigebiet Das Nassfeld, Kärntens größtes Skigebiet, steht kurz vor Saisonstart ohne Notarzthubschrauber da. Am Mittwoch folgte ein entscheidender Schritt.
Mein Mittwoch Warum Wetterpanorama und Kontaktanzeigen bei Vor-Weihnachtsstress helfen Klingelingeling. In zwei Monaten ist Weihnachten. Wie man dem entflieht.
Österreich Bergsteigerlegende Habeler: „Da wird ein jeder Hügel zum Everest“ Eine Wanderin stürzte beim Fotografieren in den Tod. Wie sehr die Berge zur Kulisse von Inszenierungen verkommen.
Österreich Die Weltkriegsgranate, die aus dem See kam In keinem See Österreichs liegt so viel Kriegsmaterial wie im Ossiacher See. Der KURIER begleitete den Entminungsdienst bei seiner Arbeit.
Österreich Größtem alpinen Verein bröckeln Ehrenamtliche weg Immer mehr Menschen zieht es in die Berge, doch immer schwieriger wird es Freiwillige zu finden. Wie der Alpenverein gegensteuert
Österreich Wegen Aufenthaltstitel: Biete Scheinehe, verlange 1.000 Euro Immer wieder werden in Österreich Fälle von Scheinehen zum Erlangen eines Aufenthaltstitels bekannt. Doch wie funktioniert das Geschäft von "Geld gegen Jawort" und wer kassiert dabei wirklich ab?
Österreich 55-Jähriger bezahlte Kärntnerin für Scheinehe Weil er sich mit dem Ja-Wort den Aufenthaltstitel erschleichen wollte, bezahlte ein Bosnier eine Kärntnerin.
Österreich Kärntner "Problemwolf" darf nicht weiter bejagt werden Wolf 120MATK darf noch bis Sonntag bejagt werden. Dann endet der Bescheid zum Abschuss. Und er wird nicht verlängert.
Mein Mittwoch Britney Spears kocht jetzt Marmelade ein Rufen Sie bitte nicht die Polizei. Lesen Sie erst bis zum Ende dieser Kolumne
Österreich Echte Polizei warnt vor falschen Polizisten Die Meldungen über Betrugsversuche häufen sich. Besonders eine Masche scheint momentan beliebt: Die der falschen Polizisten.
Österreich Mit Gottes Segen zum L17-Führerschein Ulrich Kogler ist der jüngste Vorsteher einer Pfarre in Kärnten. Dort gibt er nicht nur in der Predigt Tipps, sondern springt auch als Begleitperson für Jugendliche beim L17-Führerschein ein.