Eissorte des Jahres Birneneis mit Marmelade ist Eiskreation des Jahres Österreichs Eismacher läuten die Eissaison mit Topfen- und Beereneis ein.
Gründonnerstag: Gnocchi statt Cremespinat Gründonnerstag: Gnocchi statt Cremespinat Wer heute keine Lust auf Cremespinat hat, wird mit diesen vier Rezepten glücklich.
Lassen sich abgeschreckte Eier leichter schälen? Lassen sich abgeschreckte Eier leichter schälen? Fakten-Check: Wie lange sich Eier im Kühlschrank halten und wie der grüne Dotterrand entsteht.
Fleischer Top 6: Die besten Schinken zu Ostern Schinkenhersteller: Die feinsten Adressen auf einen Blick.
Osterbrauch Wo der Osterschinken hergestellt wird Die Thums erzeugen den Wiener Beinschinken in fünfter Generation. Beinahe konkurrenzlos.
Haltung Warum Millionen Küken für unser Frühstücksei sterben müssen Fakten-Check vor Ostern: Über das Leben von Legehennen und das Töten von Bruderküken.
Doppelkeks Warum Macarons? Tag des Macaron: Die Franzosen huldigen heute dem luftig-leichten Baisergebäck. Was hinter dem Hype steckt.
Mozart's Neues Restaurant: Burger mitten in der Nacht Wer heute Nacht keine Lust auf ein Hotdog hat, kann im neuen Mozart's Burger bestellen.
Frauenpower Die beste Köchin Amerikas zu Gast in Österreich Im Interview mit dem KURIER verrät Sterneköchin Dominique Crenn, dass sie demnächst Baby-Nahrung plant.
Neues Restaurant Neues Restaurant: Sauerteig-Pizza wie in Neapel Pizzaioli Mario Siani bringt la dolce Vita nach Hietzing.
Deutschland Restaurant: Wer nicht aufisst, muss Strafe zahlen Das asiatische Restaurant himalaya verlangt von Gästen zwei Euro Strafe, wenn sie nicht aufessen.
Rezept Alte Semmeln? So kann Ihr Frühstück aussehen Schmeckende Restlverwertung: Aus fünf Zutaten ein süßes Frühstück zaubern.
Park Hyatt Was Buchteln mit Alkohol zu tun haben Essbare Drinks: Nach einem Cocktail in der neuen Bar des Park Hyatt geht der Gast mit vollem Magen heim.
Statt wegwerfen: Rezept-Ideen für altes Brot Statt wegwerfen: Rezept-Ideen für altes Brot Rechtzeitig für das Wochenende: So verwandeln Sie altes Brot in köstliche Speisen.
Deutscher Sternekoch eröffnet Wiener Wirtshaus Deutscher Sternekoch eröffnet Wiener Wirtshaus Es ist so weit: Der deutsche Sternekoch Juan Amador eröffnet sein Wirtshaus in Döbling. Hier die ersten Bilder.
19 Sterne für Österreich 19 Sterne für Österreich Sterneregen für Österreich: Drei neue zwei-Sterne-Restaurants.
Hollywood Filmreif: Einen Stiegl-Radler für Deadpool Die Salzburger Brauerei Stiegl hat den Sprung nach Hollywood geschafft.