Kultur Venedig: Filmfestival im Star-Regen Julia Roberts besucht erstmals den Lido, Christoph Waltz und Felix Kammerer stehen im Labor von „Frankenstein“ und Netflix geht für die Oscars in Startposition.
Kultur 63. Viennale: Fuchs und Vogel, internationale Filme und heimisches Kino Erste Ausblicke auf das Programm (16. bis 28. Oktober), Christian Petzold reist als Viennale-Präsident an, Angela Summereder wird gewürdigt.
Kritik Filmkritik zu "Afterburn": Dave Bautista auf der Suche nach der Mona Lisa Der Ex-Wrestler und Olga Kurylenko jagen in einem spannungsfreien Endzeitthriller das berühmte Gemälde.
Kritik Filmkritik zu "Lilly und die Kängurus": Vom Wetterfrosch zum Känguru-Papa Ein Fernsehmoderator verirrt sich in die australischen Outbeaks und rettet mit einem indigenen Mädchen ein Känguru.
Kritik Filmkritik zu "Nobody 2": Bob Odenkirk als Biedermann und Badass Knallige Fortsetzung der Actionkomödie mit Bob Odenkirk, der eigentlich nur Familienurlaub machen möchte.
Kritik Filmkritik zu "Was ist Liebe wert - Materialists": Das perfekte Date Dakota Johnson verkuppelt reiche Menschen in New York und muss sich zwischen zwei Männern entscheiden - in Celine Songs unterhaltsamer romantischen Komödie.
Interview Kino-Doku "Die letzte Botschafterin": „Für Taliban sind Frauen keine Menschen“ In der packenden Doku „Die letzte Botschafterin“ beobachtet die Filmemacherin Natalie Halla den Alltag der Diplomatin Manizha Bakhtari, die sich unermüdlich für Frauenrechte in Afghanistan einsetzt.
Kritik Filmkritik zu "Die Schlümpfe: Der große Kinofilm": Bruderzwist in Schlumpfhausen Die Neuauflage von Chris Miller setzt auf einen neuen Bösewicht und einen schrillen Mix aus Superhelden-Parodie, Musical und Live-Action.
Kino "Black Tea": Eine Liebesgeschichte zwischen Kontinenten Regisseur Abderrahmane Sissako erzählt in seinem neuen Film von einer afrikanischen Frau, die nach China auswandert und sich dort verliebt.
Kultur Neuer James Bond: Wer folgt auf Daniel Craig? Denis Villeneuve wurde kürzlich als Regisseur bestätigt. Wer der neue 007 wird? Amazon hat da genaue Vorstellungen. Die heißesten Anwärter im Überblick.
Kultur Der neue James-Bond-Regisseur: Geschüttelt oder gerührt, aber sicher ohne Humor Der Franko-Kanadier Denis Villeneuve hat mit den „Dune“-Verfilmungen viel Geld gescheffelt. Nun soll er den nächsten Bond-Film drehen. Lustig wird das nicht.
Kritik Filmkritik zu "Vier Mütter für Edward": Ein Muttersöhnchen kommt selten allein Irische Komödie um einen schwulen Jungautor, der sich um vier alte Damen kümmern muss, die seine Freunde bei ihm abgestellt haben.
Kritik Nina Hoss in "Zikaden": Ein Leben zwischen Monotonie und Krise Nina Hoss und Saskia Rosendahl als zwei sehr unterschiedliche Frauen umkreisen einander in einem kühlen Drama von Ina Weisse: "Zikaden"
Kritik Der neue "Superman": Superheld mit Herz und Hund James Gunn („Guardians of the Galaxy“) sorgt für einen humorvollen Neustart. David Corenswet ist im turbulenten Actiongetümmel ein sympathischer Superheld.
Kritik Filmkritik zu "Primadonna: Das Mädchen von morgen": (Keine) Hochzeit auf sizilianisch Eine Frau verweigert in Sizilien von 1966 ihrem Vergewaltiger die "Wiedergutmachungsehe" und geht vor Gericht.
Kritik Filmkritik zu "Jurassic World: Die Wiedergeburt": Gut aussehende Dinos, blasse Menschen Scarlett Johansson schlägt sich leidenschaftslos durch einen Dschungel voller Dinosaurier in Gareth Edwards’ zerfasertem Blockbuster.
Interview Doku über Hildegard Knef im Kino: „Von nun an ging’s bergab“ Die Regisseurin Luzia Schmid entwirft in ihrer Kino-Doku „Ich will alles. Hildegard Knef“ ein schillerndes Porträt der großen deutschen Nachkriegskünstlerin und lässt auch deren Tochter zu Wort kommen.