Interview "Ich schimpfte vor mich hin" Was Sie schon immer über Peter Kern wissen wollten, erfahren Sie in "Kern" im Kino.
Neu im Kino Seitensprung mit Hotdog Präsident Roosevelt hat in "Hyde Park am Hudson" eine Affäre und bekommt Besuch.
NEU IM KINO "The Master": Duett mit dem Verführer Die Filmstarts der Woche: Brillant gespielte Sektenstudie von Paul Thomas Anderson + "Der Hypnotiseur" + "Les Misérables" + Eine Dokumentation über Michael Haneke.
63. Berlinale Filme aus Osteuropa gewinnen bei Berlinale Goldener Bär für Calin Peter Netzers Drama "Die Stellung des Kindes". Ulrich Seidls "Paradies: Hoffnung" geht leer aus.
Berlinale Wenige Weltpremieren im Schatten des Oscars Viel Problemkino und ein heiterer Abschluss. Die Bilanz nach 10 Tagen Berlinale.
Berlinale-Blog River Phoenix' Brief aus dem Jenseits Beinahe zwanzig Jahre nach dem Tod des Hollywood-Jungstars River Phoenix wird sein letzter Film als Fragment bei der Berlinale gezeigt.
85. Oscar-Verleihung Oscar, wir kommen! Michael Haneke darf sich über fünf Oscar-Nominierungen freuen. Christoph Waltz ist als bester Nebendarsteller nominiert.
Berlinale Küchenschabe auf dem Foltersessel Richtung Finale mit harmloser US-Komödie und strengem Realismus aus Kasachstan.
Berlinale-Blog Herr Weiß heißt George Clooney, Herr Schwarz heißt Jude Law Alexandra Seibel berichtet von Getuschel über George Clooney und Jude Law, Interviews mit Bille August und Jeremy Irons und richtig radikalem Kino.
Berlinale Ein Wiedersehen mit Jesse und Celine Richard Linklaters "Before Midnight" wird außer Konkurrenz gezeigt.
Berlinale Starke Frauen auf Bärenjagd Nina Hoss reitet, und in Chile gehen auch ältere Frauen alleine tanzen: "Gold" und "Gloria"
Berlinale Neue Strahlkraft in Gelbtönen Welturaufführungen von Ulrich Seidl, Anja Salomonowitz und Gustav Deutsch in Berlin.
Berlinale Im Kreis traben wie die Lipizzaner Ulrich Seidl überrascht mit einem leichtfüßigen, luftigen Teenager-Film: „Paradies: Hoffnung“.
Berlinale Großmeister des Kung-Fu und des Kinos Jury-Präsident Wong Kar-wai eröffnet mit "The Grandmaster" die Filmfestspiele.
Neu im Kino "Der Aufsteiger" - Der Sturz nach oben Pierre Schoellers pulsierendes Porträt eines besessenen Politikers, Korruption und Karriere.
Berlinale Lässig, aber nie auf Augenhöhe Ulrich Köhler gewann mit seinem Film „Schlafkrankheit“ (20.15, ARTE) den Silbernen Bären 2011.