Wien Freizeitprogramm: Sieben Tage Ferien, sieben Tipps für Wien Die Semesterferien stehen vor der Tür – und damit die große Frage: Wie kann man die freie Zeit am besten verbringen? Der KURIER hat den Überblick, was kommende Woche in der Stadt los ist
Wien Geräumtes Stadtstraßen-Protestcamp: Die Pyramide ist gefallen Sprechchöre, angekettete Menschen und Kampfgeist konnten das Unausweichliche nicht verhindern: Das Camp wurde aufgelöst.
Wien Besetzung: Stadtstraßen-Camp vollständig geräumt, zwölf Festnahmen Anfänglich verlief die Räumung friedlich, dann kam es aber doch zu Spannungen. Sima will weiter mit den Besetzern im Gespräch bleiben.
Wien Seestadt: Eine Garage wird zu einem Kultur-Hotspot am Stadtrand Ab Februar Musicals und Theaterstücke in der Kulturgarage
Zeitgeist Programm-Ausblick: Das Wien Museum, wohin man auch blickt Neue Ausstellungen, Initiativen und auch die Errichtung neuer Museen stehen heuer beim Wien Museum am Plan.
Wien PCR-Tests: Sieben Lehren aus einem Jahr „Alles gurgelt“ Vor einem Jahr startete die Pilotphase vom Wiener Testsystem, das mittlerweile auch in Deutschland für neidvolle Blicke sorgt.
Wien Programm:-Ausblick: Das Wien Museum, wohin man auch blickt Neue Ausstellungen, Initiativen und auch die Errichtung neuer Museen stehen heuer beim Wien Museum am Plan.
Wien "Alles gurgelt": Deutschland hofft auf "Wiener PCR-Wunder" Laut Spiegel sei Lead Horizon mit dem Wiener Angebot noch nicht ausgelastet und will den deutschen Markt erobern.
Wien Demos in Wien: Einkaufen zwischen Rauchbomben Immer mehr Innenstadt-Händler weisen auf die existenzbedrohende Situation hin, die von den wöchentlichen Demos ausgeht.
Wien Wiens erste Museumswohnung für eine Frau Architektin Margarete Schütte-Lihotzky wird eine Gedenkwohnung gewidmet. Beim Sichtbarmachen von Frauen gibt es Nachholbedarf.
Wien Schubert Theater zeigt Mischungen aus Theaterstück und Videospiel Das Puppentheater vom Alsergrund wartet mit neuen digitalen Formaten auf - etwa eine Mini-Serie über einen Wiener Würstelstand.
Reise Fillgraderstiege: Die "viertschönste" Treppe Europas frisch saniert Die historische Stiegenanlage in Wien-Mariahilf erstrahlt nach einer Reinigungsaktion wieder in altem Glanz.
Wien Wandel einer Institution: Vom Heurigen zum „Neurigen“ Auf einen Mix aus Nostalgie und Innovation setzen bereits viele Heurige - demnächst auch die Heurigenstraße in Stammersdorf.
Wien Fillgraderstiege: Schmierereien entfernt, Stolperfallen beseitigt Die historische Stiegenanlage in Mariahilf erstrahlt nach einer Reinigungsaktion wieder in altem Glanz.
Wien Hiata, Hauer und Historie: Ein Blick in die Geschichte Neustifts Neustift am Walde ist einer jener Orte, die zu Wien gehören, aber eigentlich auch wieder nicht. Wienern steht man mit Argwohn gegenüber.
Zeitgeist Hiata, Hauer und Historie: Ein Blick in die Geschichte Neustifts Neustift am Walde ist einer jener Orte, die zu Wien gehören, aber eigentlich auch wieder nicht. Wienern steht man mit Argwohn gegenüber.
Meinung Stadtplanung: Ein neidischer Blick nach Schweden In Schweden wird derzeit ein nationaler Infrastrukturplan ausgearbeitet, dessen Vorhaben gegen etwaige Regierungswechsel immun ist.