Immo Freitag zuhause: Warum Homeoffice trotzdem kein Bürokiller ist Viele Unternehmen reduzieren ihre Büroflächen, weil sich einzelne Tage fürs Homeoffice etabliert haben. Warum das Büro dennoch gebraucht wird.
Immo Design der Woche: Die Farben Floridas kommen auf den Tisch Fröhlich und bunt ist die neue Florida-Kollektion der römischen Designerin Coralla Maiuri. Vom Teller bis zur Schüssel: Jeder Prototyp wird von der Künstlerin persönlich entworfen und bemalt.
Immo Wohnmarkt ist in Bewegung: Warum man jetzt kaufen sollte Die gestiegene Nachfrage und die Zinswende sorgen für Dynamik am Immobilienmarkt. Warum Mietwohnungen so gefragt sind und sich der Kauf von Wohnungen nun auszahlen kann.
Immo Blattfraß am Kirschlorbeer: Welcher Schädling dahinter steckt KURIER-Leserin Herta Smitha entdeckt viele zerfressene Blätter an ihrem Kirschlorbeer. Garten-Experte Hubertus Lederleitner vermutet einen Schädling als Ursache.
Immo Festival zeigt: So spannend kann Architektur sein Am 7. und 8. Juni laden Österreichs Architekturhäuser dazu ein, die Vielfalt des architektonischen Schaffens zu entdecken.
Immo Akzente setzen: Die Farbe Rot feiert ein Comeback Die New Yorker Interiordesignerin Taylor Migliazzo Simon hat der Farbe sogar eine eigene Theorie gewidmet. Diese besagt, dass Möbel und Accessoires in Rot Spannungspunkte kreieren. Auch die Raumatmosphäre verändert sich komplett.
Immo Neue Wege beim Recycling: Warum Grauwasser auch grün sein kann Ein Wiener Gründerzeithaus im 15. Bezirk zeigt mittels einer innovativen Anlage, wofür wenig verschmutztes Abwasser genutzt werden kann.
Immo Österreich-Deutschland: Wer das Match um die Immobilienpreise gewinnt Die Wohnimmobilienpreise sind 2023 in Österreich stabil geblieben. In Deutschland hingegen gab es einen Preisverfall.
So geht's Frostschaden am Birnbaum: So kann der Baum gerettet werden Der Winter und schwankende Temperaturen können Obstbäumen enorm zusetzen. Gärtner Josef Starkl sen. erklärt, wie Sie aufgerissene Stämme pflegen und künftige Schäden verhindern.
Immo Design der Woche: Sessel mit 81 Gesichtern „Figura“ heißt der neue, innovative Sessel aus dem Hause Rubelli. Die Kreation von Martino Gamper ermöglicht jedem Kunden, sein ganz persönliches Objekt zu erschaffen.
Immo Design der Woche: Barschrank, der wie ein Weinglas aussieht Ausgezeichnete Designermöbel aus Kroatien: Der Barschrank „Bloom Icon“ von Milla&Milli erhielt 2024 den German Design Award.
Immo Experten diskutieren: Ist das Einfamilienhaus noch zeitgemäß? Damit künftige Generationen lebenswerte Wohnräume vorfinden, müssen heute die Weichen gestellt werden. Darüber waren sich die Experten beim „Future Brick Day“ einig.
Interview Die Stadt als zweites Wohnzimmer: So machen es die Dänen Kopenhagen zählt zu den lebenswertesten Städten der Welt. Architektin Caroline Nagel erzählt, auf was die Dänen bei der Stadtplanung besonders großen Wert legen.
So geht's Zum grünen Strom vom Balkon in vier Schritten Solarstrom selbst produzieren, geht schon im kleinen Maßstab. Was es bei Kauf und Installation von Balkonkraftwerken zu beachten gilt.
Immo Werkzeug für Heimwerker: Kaufen oder besser leihen? Bohrmaschine und Co: Zahlt sich ein Kauf aus? Die Arbeiterkammer hat die Preise für Neugeräte und Verleih verglichen.
Immo Sommerlich gedeckt: Neue Hingucker für Ihren Tisch Ein gutes Essen unter freiem Himmel genießen, ist einfach herrlich. Noch besser schmeckt es, wenn der Tisch schön gedeckt ist. Neue Hingucker für Ihre Tafel.
Immo Designer Robert Rüf: „Möbel waren meine erste Liebe“ Designer Robert Rüf hat die Sitzmöbel für die Terrasse des Wien Museums entworfen. Seine Werke laden auch im Inneren zum Sitzen und Entspannen ein.