Interview Die Stadt als zweites Wohnzimmer: So machen es die Dänen Kopenhagen zählt zu den lebenswertesten Städten der Welt. Architektin Caroline Nagel erzählt, auf was die Dänen bei der Stadtplanung besonders großen Wert legen.
So geht's Zum grünen Strom vom Balkon in vier Schritten Solarstrom selbst produzieren, geht schon im kleinen Maßstab. Was es bei Kauf und Installation von Balkonkraftwerken zu beachten gilt.
Immo Werkzeug für Heimwerker: Kaufen oder besser leihen? Bohrmaschine und Co: Zahlt sich ein Kauf aus? Die Arbeiterkammer hat die Preise für Neugeräte und Verleih verglichen.
Immo Sommerlich gedeckt: Neue Hingucker für Ihren Tisch Ein gutes Essen unter freiem Himmel genießen, ist einfach herrlich. Noch besser schmeckt es, wenn der Tisch schön gedeckt ist. Neue Hingucker für Ihre Tafel.
Immo Designer Robert Rüf: „Möbel waren meine erste Liebe“ Designer Robert Rüf hat die Sitzmöbel für die Terrasse des Wien Museums entworfen. Seine Werke laden auch im Inneren zum Sitzen und Entspannen ein.
Immo Ab durch die Hecke: So werden Thujen und Co wieder kräftig Die Hecke im Garten ist Sichtschutz und Gestaltungselement. Welche Pflege ältere Hecken bestehend aus Thujen und Eiben brauchen, weiß Experte Wolfgang Praskac.
Immo Design der Woche: Sitzmöbel grüßt Salzkammergut Alpin und modern: So präsentiert sich die neue Sitzmöbelserie von Trewit. Vorbild waren Brettschnitte, typische Gestaltungselemente in der Architektur des Salzkammergutes.
Immo Leerstand in Gemeinden: Wo wieder neues Leben einzieht Leerstand in Gemeinden ist keine Seltenheit. Oft verkommt ein ungenutztes Gebäude zu einem Schandfleck. Drei Beispiele zeigen, wie Gemeinden alte Gebäude zum Leben erwecken.
So geht's Hier darf es unordentlich sein: Der Weg zum Cottage-Garten Duftendes Blütenmeer statt langweilige Rasenfläche: Wer sich immer schon den Traum vom malerischen Cottage-Garten erfüllen wollte, findet hier Anregungen.
Immo Design der Woche: Paravent "made in Austria" Zwei große österreichische Namen haben sich zusammengetan: Der Paravent „Tact“ trägt die Handschrift von Modedesigner Arthur Arbesser und zeigt die für Wittmann typische Perfektion.
Immo Design der Woche: Raue Glaskunst aus Schweden Die schwedische Glas-Design-Marke Kosta Boda erweitert ihre Kollektion um expressive Vasen. Beim Design von Hanna Hansdotter treffen monumentale Konturen auf raue, gebrochene Oberflächen.
Immo Die Leopoldstadt bekommt Quartier aus Holz Das LeopoldQuartier liegt am Donaukanal im zweiten Bezirk. Das neue Stadtquartier wird in Holz-Hybrid-Bauweise errichtet und bietet moderne Büroflächen und hochwertigen Wohnraum.
So geht's Frühjahrsputz: So vermeiden Sie Unfälle im Haushalt Der Frühjahrsputz steht auf dem Programm. Wo dabei die größten Gefahren lauern und wie man Unfälle vermeidet.
Immo Gärtnertipp: So befreien Sie den Zitronenbaum von Wollläusen Sie saugen an schwachen Pflanzen und zählen zu den hartnäckigsten Schädlingen: die Wollläuse. Gärtner Martin Göll hat Tipps, wie man die Plagegeister wieder los wird.
Immo So wird das Bad zur persönlichen Wohlfühlzone Damit das Badezimmer ein schöner Rückzugsort zum Erholen und Durchatmen wird, braucht es hochwertige und flauschige Accessoires.
Immo Millionen Bücher ziehen um: Wo der Speicher des Wissens steht Die Universität Wien bekommt in Floridsdorf ein neues Bücherdepot. Ende des Jahres soll der energiesparende Holzhybridbau fertiggestellt sein.
Wohnen & Design 60 Jahre Rolf Benz: Neues Sofa zum Jubiläum Das eigens entworfene Jubiläumsmodell Rolf Benz Sina stellt eine moderne Reprise auf das erste Sofa aus dem Jahr 1964 dar.