Wien Zu wenige Bewerber: Frist für Polizei-Aufnahmetest in Wien verlängert Bis Ende Jänner meldeten sich 150 Personen für 196 Plätze an. Der Grundkurs startet kommenden Juni.
Wien Schießerei in Simmering: Opfer soll ehemaliger Nationalspieler sein Ein 46-Jähriger soll in einem Streit mit einer Faustfeuerwaffe auf einen 43-Jährigen geschossen haben. Am Tatort kam es zu Rangeleien unter Angehörigen.
Österreich So sehen Österreichs Notfallpläne für Erdbeben aus Für starke Beben gibt es hierzulande Notfallpläne. Wie diese aussehen und wie sicher Staudämme, Wohnhäuser und historische Bauten sind.
Österreich "Geh weg": Zeugin soll Missbrauch in "Ski-Kindergarten" beobachtet haben Im Fall um den Verdacht des Kindesmissbrauchs in einem „Ski-Kindergarten“ soll eine Mitarbeiterin den Beschuldigten bei dem Übergriff erwischt und den Buben nach der Tat gewaschen haben.
Wien Ärger über Wiener Öffis: Kein Licht am Ende des Tunnels Bei den Wiener Linien kommt es seit Monaten zu Verspätungen und Verzögerung. Montagfrüh sorgte neben der Teilsperre der U4 eine Weichenstörung für Unmut. Warum Besserung nicht in Sicht ist.
Österreich Missbrauchsverdacht in Skischule in Lech: Weitere Opfer Zwei weitere Familien haben sich bei Wiener Kinderschutz-Verein gemeldet. Der Verdächtige ist nicht mehr in der Einrichtung beschäftigt.
Wien "Wien sind wir alle": Solidaritätsdemo nach Waldhäusl-Sager Parteien und Organisationen rufen dazu auf, am Montag um 19 Uhr am Reumannplatz ein Zeichen gegen Fremdenhass zu setzen.
Wien Nach Waldhäusl-Eklat: Rechte Plakat-Aktion vor Wiener Schule Vor dem Gymnasium wurden Flyer mit rassistischen Botschaften verteilt und ein Banner gehisst. Das Landesamt für Verfassungsschutz wurde informiert.
Wien Geld gegen Dienst: Überstunden-Basar bei der Wiener Polizei 35 Stunden mussten Beamte 2022 im Schnitt zusätzlich pro Monat arbeiten. Gegen Bares wollen viele ihre Plusstunden loswerden.
Österreich Messer: Österreichs Mordwaffe Nummer eins Nach den fürchterlichen Szenen, die sich unlängst in einem Zug Richtung Hamburg abspielten, stellt sich die Frage, warum so viele Täter zum Messer greifen.
Österreich Justizwache fehlt Personal: Tausende Überstunden fallen an 144 Planstellen waren im vergangenen November in Österreichs Justizanstalten unbesetzt.
Mit Video "Lauter und länger": "Letzte Generation" kündigt neue Proteste an Die Klimaaktivisten ziehen Bilanz über ihre bisherigen Aktionen und planen auch, manchen Mitgliedern geringfügige Gehälter zu zahlen.
Österreich Spurensuche: Wie Straftäter im Labor entlarvt werden DNA führte Ermittler zum mutmaßlichen Doppelmörder von Wien. Mit modernen Analysemethoden wurden 23 von 56 Cold Cases aufgeklärt.
Österreich "Unvereinbar": Umweltanwalt stoppt Zusammenarbeit mit Klimakleberin Die ehrenamtliche Naturschutzbeauftragte für Innsbruck-Land war an einer Protest-Aktion der Letzten Generation beteiligt.
Wien Klimaaktivist die Rippe gebrochen: Gericht bestätigt Polizeigewalt Ein Aktivist der "LobauBleibt"-Bewegung legte Beschwerde ein, weil ihm ein Beamter "ins Kreuz gesprungen" sein soll.
Wien Kontrolleure bei den Wiener Linien: Wer mehr straft, verdient mehr Mit welchen Regelungen das Unternehmen die 140 "Schwarzkappler" anspornt, möglichst viele Strafen zu verhängen.
Wien Neue "Blockade-Welle" im Februar, Spuckattacke auf Aktivistin Krumpeck Auch bei der Klebeaktion am Freitag kochten die Emotionen mancher Autofahrer und Passanten hoch. Im Februar sollen die Proteste weitergehen.