Zu wenige Bewerber: Frist für Polizei-Aufnahmetest in Wien verlängert

Zu wenige Bewerber: Frist für Polizei-Aufnahmetest in Wien verlängert
Bis Ende Jänner meldeten sich 150 Personen für 196 Plätze an. Der Grundkurs startet kommenden Juni.

Nicht zum ersten Mal wird die Bewerbungsfrist für den Aufnahmetest in der Wiener Polizeischule verlängert. Konkret geht es um den nächsten Grundkurs, der im Juni beginnen soll. Bis zum Ende der eigentlichen Frist – dem 31. Jänner – gab es laut Angaben des Innenministeriums rund 150 Bewerbungseingänge für 196 Plätze.

„Im Anlassfall können Fristen verlängert werden. Dadurch wollen wir mehr Bewerber generieren“, sagt Patrick Maierhofer, Sprecher im Innenministerium (BMI). Bis 28. Februar können sich Interessierte noch bewerben.

Einer, der sich für den Beruf als Polizist nicht nur interessiert, sondern laut eigenen Angaben dafür brennen würde, ist Andreas Reiser (Name von der Red. geändert). Im November hat sich der Wiener nach monatelanger Vorbereitung beworben.

Nicht bestanden

Ohne Erfolg, wie ihm vier Tage nach dem Test mitgeteilt worden ist. Das Aufnahmeverfahren gliedert sich in einen kognitiven Test, eine Sportprüfung sowie ein Gespräch. Bis zum Gespräch schaffte es Andreas Reiser nicht. „Ich habe den kognitiven Teil leider nicht geschafft. Und um den Aufnahmetest zu bestehen, muss man alle Teile positiv absolvieren.“

Nun ist Reiser für ein Jahr gesperrt. „Als ich von dem Ergebnis gehört hab’, war ich schon sehr frustriert. Auch das mit der einjährigen Sperre finde ich eigenartig, wenn doch Personal fehlt“, sagt der Wiener.

Gesetzliche Regelung

Was im ersten Moment tatsächlich verwundert – siehe Personalmangel – lässt sich mit einem Blick ins Gesetz erklären. „Wenn die Mindestkriterien nicht erreicht werden, hat das Prüfungsergebnis ein Jahr Gültigkeit. Das ist eine gesetzliche Regelung im Ausschreibungsgesetz 1989“, heißt es aus dem BMI.

Das gelte für die psychologische Eignungsdiagnostik; den Sporttest könne man ab der nächsten Ausschreibung wiederholen. 

Für Reiser war nach einem kurzen Moment des Zögerns klar: "Ich will es auf jeden Fall noch mal probieren im Herbst. Es ist einfach mein Traumjob. Das nächste Mal wird sich das Lernen hoffentlich auszahlen."

Kommentare