Inland Wieso ukrainische Kinder von Österreichs Schulen abgemeldet werden Eine falsche Information gefährdet die Schulintegration von nicht deutschsprachigen Kindern.
Krieg in Ukraine Schweden und Finnland vor NATO-Beitritt + Stoltenberg: "Ukraine kann Krieg gewinnen" Alle Informationen rund um die Lage in der Ukraine, sowie Reaktionen aus aller Welt finden Sie hier.
Ausland NRW-Wahlen: Stimmungstest für Ampel-Koalition In Deutschlands größtem Bundesland NRW wird heute gewählt. Der Ausgang der Wahl ist völlig offen. SPD und CDU mit Kopf-an-Kopf-Rennen.
Inland Totschnig-Nachfolge: David Süß ist designierter Bauernbund-Direktor Nachdem Norbert Totschnig als Landwirtschaftsminister in die Bundesregierung wechselt, steht nun sein Nachfolger als Bauernbund-Chef fest.
KURIER/OGM-Umfrage Welche Teuerungen am meisten schmerzen und was helfen würde Vor allem Frauen und Haushalte mit Kindern sind belastet.
Inland Kurz oder Nehammer: Wen Bürger für den besseren Krisenmanager halten Nehammer schlägt Kurz. Kurz vor dem Parteitag zeigt eine Umfrage, wem Bürger und Bürgerinnen beim Krisenmanagement mehr vertrauen
Inland Wirtschaftsbund-Affäre: Auch in Lustenau floss Geld an ÖVP Die Inseraten-Affäre der ÖVP-Organisation Wirtschaftsbund zieht in Vorarlberg weitere Kreise. Fraktionen fordern Aufklärung.
Inland Wohnschirm: Neue Wohnhilfe bei Mietschulden und Wohnungsverlust Sozialhilfe: 24 Millionen Euro für Menschen mit Mietrückständen und Mietschulden. Rauch und Häupl stellen Details zu Wohnschirm-Leistung vor.
Inland Zu wenig Personal macht Pflege menschenunwürdig Die Volksanwaltschaft hat bei 63 Prozent der präventiven Kontrollen Menschenrechtsverletzungen festgestellt.
Inland Volksanwaltschaft warnt: Pflegenotstand führt zu Menschenrechtsverletzungen Bei Hunderten Kontrollen von Justizanstalten und Polizeianhaltezentren wurden menschenrechtliche Missstände beanstandet. Alarmierend ist der Pflegepersonalnotstand
Inland Österreich ist seit Dezember säumig beim Schutz von „Whistleblowern“ EU-Richtlinie schützt Hinweisgeber vor Repressalien, Gesetz lässt weiter auf sich warten.
Inland Digitaler Studierendenausweis soll kommen Österreichs Unis sollen digitaler werden. Dafür haben Bildungsminister Martin Polaschek und Digitalisierungsministerin Margarete Schramböck erste Punkte vorgestellt
Reportage So lief der Grüne Parteitag ab: Wenige Wuchteln, viel Zustimmung In Villach bestätigt die grüne Basis Bundessprecher Werner Kogler mit 96,41 Prozent im Amt. Der Vizekanzler gibt sich ernster als sonst
Inland Chronologie: Welche Unterstützung die Grünen-Bundessprecher hatten Am Samstag trifft der grüne Bundeskongress in Villach zusammen. Werner Kogler hofft bei seiner Wiederwahl auf hohe Zustimmung.
Inland Grüner Parteitag: Kogler mit 96,41 Prozent zum Bundessprecher wiedergewählt Werner Kogler ist für weitere drei Jahre zum Bundessprecher der Grünen gewählt worden. Auch der neue Bundesvorstand steht. Der KURIER berichtet live.
Inland Fünf Milliarden Euro zusätzlich für die nächste Heizperiode Regierung bringt insgesamt 6,6 Milliarden Euro zur Gasbevorratung auf. Bis zur nächsten Heizsaison sollen die Speicher zu 80 Prozent gefüllt sein.
Hofburg-Wahl Warum sich eine sichere Niederlage dennoch rentiert Meinungsforscher Bachmayer und Hajek sehen bei Hofburg-Kandidatur taktischen Vorteil für die FPÖ