Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 20 21 22 ... 124
Die Holzelemente an der Westseite können nach Bedarf verschoben werden.
Einfamilienhaus

Bullaugen zum Berg

In der Tiroler Gemeinde Sistrans realisierte das Architektenbüro Tatanka ein Einfamilienhaus, das grüne Kuhweide und schwarzen Kunstrasen harmonisch vereint.
Eine Geste für die Gäste
Tischkultur

Eine Geste für die Gäste

Andreas Rath, der in der fast 200-jährigen Glasmanufaktur J. & L. Lobmeyr für das Stammhaus in der Wiener Kärntner Straße zuständig ist, über Willkommenszeichen, Trends und altes Blümchenporzellan.
Alessi ist bekannt für hochwertige Edelstahl-Produkte. Die neue „Extra Ordinary Metal“-Kollektion besteht aus vergoldetem Messing und besitzt ein dreidimensionales Reliefdekor. Schale „La Rosa“ (H: 9,5 cm, ø 21 cm) um € 125,– bei bei Haardt & Krüger, Schottengasse 3a, 1010 Wien, Tel. 01/533 73 29
Trendscout

Glänzende Zeiten

Wenn Familie und Freunde zum Essen kommen, wird der Tisch wieder fein herausgeputzt – mit Gold und Silber, zartem Porzellan und edlen Gläsern.
Jetzt im Handel: Das KURIER-Magazin "Immobilien"
Am Kiosk

Jetzt im Handel: Das KURIER-Magazin "Immobilien"

Seit 19. Dezember im Handel: Das KURIER-Magazin "Immobilien". Erhältlich ist das Premiummagazin um 7,50 Euro in allen Trafiken und Verkaufsstellen, über die KURIER-ePaper-App oder – versandkostenfrei – unter magazin@kurier.at.
Warum nicht die Weihnachtskarten selbst gestalten?
Do-it-yourself

Weihnachtsgeschenke selbst machen

Wer noch auf der Suche nach einem passenden Packerl ist, könnte in diesem Jahr auf Präsente mit persönlicher Note setzen. Wir zeigen drei Projekte zum Nachmachen.
„Einfach Leben“ zeigt, wie Minimalisten wohnen.
Buchtipp

Die neue Lee(h)re

Ein neuer Ratgeber verrät, wie man seinen Besitz effektiv reduziert und die eigenen vier Wände dauerhaft in Ordnung hält.
Angelika Fitz, Direktorin des Architekturzentrum Wien (Az W)
Interview

"Architektur geht alle an"

Warum sehen unsere Städte und Häuser aus, wie sie aussehen? Eine Frage, die Angelika Fitz und das Az W in der aktuellen Ausstellung „Form folgt Paragraf“ beantworten wollen: Die gebürtige Vorarlbergerin erklärt, welche Kräfte auf unsere gebaute Umwelt einwirken, wieso man sich der Architektur nicht entziehen kann und bilanziert das erste Jahr als Direktorin des Architekturzentrum Wien.
Mundgeblasen und von Hand bemalt: „Aalto Weihnachtskugel 2017“ von Iittala um € 24,90 bei finnshop, Siebensterngasse 17, 1070 Wien, Tel. 0676/963 84 58
Trendscout

Schmuckes Bäumchen

Was wäre Weihnachten ohne Glanz und Glitter? Egal ob Sie im großen oder im kleinen Stil feiern: Ein bisschen Deko schadet nie. Wir haben Schmuckstücke ausgesucht, die im Handumdrehen für Festtagsstimmung sorgen.
Kaffee aus dem Turm
Designklassiker

Kaffee aus dem Turm

Er sollte aussehen wie ein Miniaturdenkmal: Der in den 1980er-Jahren von Aldo Rossi entworfene Espressokocher „La Conica“ ist heute ein Klassiker der Designgeschichte.
Hartriegel ist im Sir Harold Hillier Garden (GB) das ganze Jahr über ein Blickfang.
Buchtipp

Prachtvolle Gärten im Winter

Von wegen im Dornröschen-Schlaf: Der französische Fotograf Cédric Pollet suchte und fand ihn, den Zauber der Natur in der kältesten Zeit des Jahres.
Das Open-Source-Haus ist ein außergewöhnlicher Blickfang
Pläne zum Download

Architektur frei Haus

Das französische Büro Studiolada Architects greift den Trend des Teilens auf und stellt die vollständigen Unterlagen für ein modernes, platzökonomisches Einfamilienhaus zum kostenlosen Download bereit.
Carl Hansen & Søn hat eineZusammenarbeit mit Jim Thompson Fabrics initiiert, einem der weltgrößten Hersteller handgewebter Seide. Bis 31. Dezember ist der dreibeinige Shell Chair „CH07“ von Hans J. Wegner mit Seidenbezügen in kräftigen Edelsteinfarben erhältlich. Ab € 2126,40 bei Kranebitter, Tempelstrasse 2–4, 6010 Innsbruck,Tel. 0512/58 80 80
Trendscout

Das wünsch ich mir!

Traditionelle Weihnachtsfarben machen sich auch unter dem Christbaum gut: Kleine und große Freuden zum Verschenken in Grün, Rot und Gold.
Bauherrenpreis: Wolke 7 Grafenegg
Architektur

Bauherrenpreis: So sehen Sieger aus

Von der Bar bis zur Brücke: Die sechs Gewinner des diesjährigen Bauherrenpreises
Ein Glashaus ist ideal zum Überwintern
Garten

Übersiedeln oder einpacken?

Kühle und helle Räume sind ideal: So kommen Ihre Kübelpflanzen gut über den Winter.
Designklassiker
Designklassiker

Ein Italiener auf X-Beinen

Gae Aulenti ist in der Designwelt keine Unbekannte – trotzdem ist ihr Name vielen nicht vertraut. Dieses Schicksal teilt sie mit dem Klappstuhl "April", den sie 1964 für Zanotta entworfen hat.
Nichts für Sitzenbleiber: Rotationssessel „Spun“ von Thomas Heatherwick (2010).
Jubiläum

Kreatives Sesselspiel: 40 Jahre Magis

Der italienische Möbelhersteller Magis hat mit seinen Produkten eine Reihe von Design-Ikonen geschaffen. Jetzt feiert das Familienunternehmen von Weltruf seinen 40. Geburtstag.
„Aleta“ ist ein aktueller Entwurf von Jaime Hayon für Viccarbe. Mit Holz- oder Stahlgestell ab € 596,– ab Mitte November bei Bürofreunde, Börsegasse 9, 1010 Wien, Tel. 01/532 02 87
Trendscout

Grandios in Grau

Nicht nur Novembertage dürfen Grau tragen: Die Farbe sieht auch an Möbeln und Wohnaccessoires gut aus.
1 ... 20 21 22 ... 124

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times