Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 21 22 23 ... 124
Tablett mit Rattan-Geflecht: „Salon“ von Normann Copenhagen gibt es in vier Größen (ø 20 - 40 cm). Ab € 67,– bei Scandinavian Design House, Rudolfsplatz 13A, 1010 Wien, Tel. 01/533 23 62
Trendscout

Alles Kürbis!

Das Herbstgemüse macht nicht nur auf dem Teller gute Figur: Mit Accessoires und Möbeln in Orangetönen lässt es sich auch hervorragend wohnen.
Ein Klassiker wie der "Lounge Chair" ist nie ein Fehlkauf.
Design

Keine Plage mit Plagiatoren

Originale sind nicht immer leicht zu erkennen, Kopien oft täuschend echt: Wer sich einen Designklassiker zulegenmöchte, sollte deshalb genau hinsehen. Die gute Nachricht: Imitate kann man schnell entlarven – wenn man weiß, worauf es ankommt.
Privat und beruflich ein geniales Duo: Ray und Charles Eames.
Desgin

"Nimm dein Vergnügen ernst"

Charles und Ray Eames sind das bedeutendste Designerpaar des20. Jahrhunderts. Gemeinsam schufen sie über 100 Möbelentwürfe, ebenso viele Filme, sie schrieben Bücher, gestalteten Medieninstallationen. Das Vitra Design Museum Weil am Rheinstellt das Werk des legendären Duos nun in vier parallel laufenden Ausstellungen vor.
Unter einer Decke
Trendscout

Unter einer Decke

Anschmiegsamer Fleece oder glänzendes Mohair, traumhaft weicher Kaschmir oder gestrickte Baumwolle: Zehn Favoriten, die im Winter gemütliche Momente garantieren.
Die "Quaderna"-Serie ist eine der wenigen, die heute noch hergestellt wird.
Designklassiker

Radikaler Raster von Superstudio

Von Botticelli bis Michelangelo reicht das künstlerische Erbe, das die norditalienische Metropole Florenz aufweisen kann. Dazu zählen auch jüngere Werke – etwa von Superstudio, ein Designkollektiv aus den Sechzigern, das bis heute gefeiert wird.
Schwimmbäder, Terrassen, Hobbyräume: Der Wohnpark Alt Erlaa hat viele Vorzüge.
Ausstellung

Wo bleibt das Revival?

Ist das Terrassenhaus ein Wiener Fetisch? Dieser Frage geht das "SammlungsLab", eine neue Ausstellungsreihe des Architekturzentrum Wien, nach.
Bei Tisca wird händisch gewebt - so entstehen ausschließlich Einzelstücke.
Reportage

Von der Weide ins Wohnzimmer

Die heimische Firma Tisca lässt die Tradition aufleben und stellt in Rumänien Wollteppich nach Maß in Handarbeit her. Muster, Texturen und Natürlichkeit spielen dabei die Hauptrolle. Ein Besuch in Siebenbürgen.
Kerzenständer „Blue Candleholder“ von Dariel Studio für Cappellini in kräftigem Indigo-Blau. Ab € 696,– in zwei Größen (H: 34/55 cm) bei Designfunktion, Bauernmarkt 12, 1010 Wien, Tel. 01/533 29 87
Trendscout

Starker Ausdruck

Kreise, Kurven und Quadrate: Überall im Design begegnen uns geometrische Formen. Ergänzt mit Farbe bringt das Dynamik in den Raum - vor allem an grauen Herbsttagen.
Familie Hoeck-Domig schuf in ihrem alten Chalet eine gemütliche Atmosphäre.
Buchtipp

Sehnsuchtsorte in den Bergen

Wer die Abgeschiedenheit sucht, wird in den Alpen fündig. Für ihr gemeinsames Buch besuchten der Fotograf Winfried Heinze und die Autorin Ingrid Schindler Menschen in ihren teils versteckt gelegenen Hütten. Luxuriös sind selbst die kleinsten von ihnen, denn der wahre Luxus liegt darin, dass an diesen Orten nichts die Ruhe stört.
Schale mit Schwung
Designklassiker

Schale mit Schwung

Der bauchige Sessel "369" brachte in den 1950er-Jahren Kurven in die geradlinige Welt des Designs. Auch heute gilt er noch als Ikone unter den Sitzmöbeln.
"Mit der Handschrift weigere ich mich noch"
Interview

"Mit der Handschrift weigere ich mich noch"

Alfredo Häberli ist kein Mensch der trägen Sorte: Unzählige Möbel, Wohnaccessoires und Alltagsgegenstände gehen auf sein Konto. Für das Newcomer-Label Astep hat er nun eine tragbare Leuchte entworfen. IMMO hat den Schweizer in Mailand zum Gespräch getroffen.
Bauchgefühl gewinnt
Designwettbewerb

Bauchgefühl gewinnt

Mehr als 150 Einreichungen, zehn Finalisten, ein Gewinner: Mario Schindler hat mit dem USM-Konfigurator sein persönliches USM-Möbel online geplant und den ersten Platz beim Designwettbewerb "be creative" belegt.
Der warme Duft des Winters
Trendscout

Der warme Duft des Winters

Kamine und Öfen werden immer mehr zum Designobjekt: Sie setzen edle Akzente und sorgen für Behaglichkeit, während man stundenlang die Flammen beobachten kann.
Jetzt im Handel: Das KURIER-Magazin "Architektur"
Am Kiosk

Jetzt im Handel: Das KURIER-Magazin "Architektur"

Seit 10. Oktober im Handel: Das KURIER-Magazin "Architektur". Erhältlich ist das Premiummagazin um 9,50 Euro in allen Trafiken und Verkaufsstellen, über die KURIER-ePaper-App oder – versandkostenfrei – unter magazin@kurier.at.
Junges Design trifft auf steirisches Handwerk
Vienna Design Week

Junges Design trifft auf steirisches Handwerk

Wildwood, die online Plattform für österreichisches Möbeldesign, eröffnet im Rahmen der VIENNA DESIGN WEEK ihren ersten Pop-Up Store.
Der Raum des „magdas“ ist mit einer Holzwand in verschiedene Zonen eingeteilt.
Gewerbe

Ein Lokal von Welt

Aus einer alten Immobilie wurde eine einladende Gastro-Location mit sozialem Auftrag. Wesentliches Style-Element ist Upcycling jeglicher Art. Ein Besuch im Klagenfurter „magdas Lokal“
Lilli Hollein richtet jährlich die Vienna Design Week aus.
Veranstaltung

Zehn Tage voll Design

Die elfte Ausgabe der Vienna Design Week findet heuer zwischen Schmelz und Westbahnhof, Stadthalle und Sechshauserstraße statt. Festival-Direktorin Lilli Hollein verrät vorab ihre persönlichen Highlights im Multikulti-Bezirk Rudolfsheim-Fünfhaus.
1 ... 21 22 23 ... 124

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times