Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 22 23 24 ... 124
Smart Home für 55 % der Österreicher interessant
Sponsored Content

Smart Home für 55 % der Österreicher interessant

Das Internet der Dinge ist unter den Österreichern bereits weitgehend bekannt. Auch Smart Home ist vielen geläufig, nur die Smart City bleibt noch ein Fremdwort.
Intelligente Lösungen fürs Wohnen
Sponsored Content

Intelligente Lösungen fürs Wohnen

Im Smart Home arbeiten Geräte und Einrichtung zusammen: Heizungssysteme, Beleuchtung und vieles mehr wird zentral gesteuert. Das bringt Komfort für den Smart Home-Bewohner und kann beim Energiesparen helfen. Das vernetzte Zuhause liegt voll im Trend.
Für gemütliche Abende auf dem Sofa: Wolldecke „Mesch“ mit grafischem Muster (L/B: 210 x 140 cm) von by Lassen in Grau, Gelb oder Navy um € 139,– bei Scandinavian Design House, Rudolfsplatz 13A, 1010 Wien, Tel. 01/533 23 62
Trendscout

Eine Prise Curry

Warme Gelbtöne sind an grauen Herbsttagen das beste Kontrastprogramm und sorgen für eine Extra-Portion gute Laune.
Gestepptes Lederkissen „Motum“ von AYTM gibt es in Bordeaux, Tannengrün, Schwarz und Walnussbraun (60 x 40 cm, inkl. Füllung). Um € 135,– bei Seliger, Gersthofer Straße 2C, 1180 Wien, Tel. 01/470 47 11
Trendscout

Polsterschlacht

Mit der kalten Jahreszeit zieht die Gemütlichkeit ein: Kissen machen Räume im Handumdrehen wohnlich, setzen farbige Akzente und lassen altgediente Sofas neu aufleben.
Im Vorzimmer der Altbauwohnung begrüßt ein Porträt seiner Frau.
Design

Die Lage als wahrer Trumpf

Er entwirft ausgefallene Möbel und Accessoires. Von sich selber sagt Thomas Feichtner, dass ihm die Einrichtung nicht wichtig sei. Ein Hausbesuch.
Damenwahl beim Denkmaltag
Veranstaltung

Damenwahl beim Denkmaltag

Österreich, Land der Denkmäler. Damit sind nicht nur Statuen und Monumente gemeint, auch Burgen, Schlösser, historische Siedlungen, Bürgerhäuser und mehr gehören dazu. Am „Tag des Denkmals“ werden sie – heuer mit weiblicher Unterstützung – in den Fokus gerückt.
Tannenzapfen trifft Pusteblume: Geschirrserie „Nora“ von Bo Concept gibt es mit und ohne Dekor. Becher (H/ø: 8cm) im 6er-Set um € 56,– bei BoConcept Wien, Schubertring 14, 1010 Wien, Tel. 01/21 26 644
Trendscout

Zünftiges Zuhause

Pünktlich zum Anstich des Münchner Oktoberfests präsentieren wir Möbel und Accessoires im Wiesn-Look – und zeigen, wie der rustikale Einrichtungsstil zeitgemäß interpretiert werden kann.
Claire Bingham stöberte außergewöhnliche Wohnräume auf - wie diesen mit Wolken-Trenn-"Wand".
Buchtipp

Das perfekte Unperfekte

Nicht weniger, sondern mehr ist mehr. Das Buch „A Beautiful Mess“ ist eine Art Plädoyer für einen ganz und gar nicht zurückhaltenden Einrichtungsstil. Denn auch mit vielen Dingen lässt sich ein wohnliches Zuhause schaffen.
Als Einzel- oder Doppelbett: „Stapelliege“ ab € 490,– bei Müller Möbel.
Designklassiker

Viel Flexibilität auf wenig Raum

Eine sichere Geheimwaffe bei wenig Platz und vielen Gästen: Die „Stapelliege“ von Rolf Heide wurde in den 60er-Jahren entworfen. Bis heute hat das Modell nichts an Aktualität verloren.
Wagners Fantasieentwürfe sind effektvoll auf einer Wandtapete affichiert.
Ausstellung

Der berühmte Lehrer und sein Schüler

2018 jährt sich der Todestag von Otto Wagner zum hundertsten Mal. Für das MAK, Österreichisches Museum für angewandte Kunst, ist das schon heuer Anlass für eine Sommerausstellung im tschechischen Geburtshaus von Josef Hoffmann, dem nicht minder berühmten Schüler Otto Wagners. Ein Dialog zwischen Lehrer und „Eleve“.
Design für Nomaden: Beistelltisch „Illuminatisch“ mit gravierter Oberfläche.
Design

Möbel für Individualisten

Patrick Timm hat das Reisen zur treibenden Kraft in seinem Leben gemacht. Nun baut er in Pop-Up-Werkstätten Möbel, die den Anforderungen eines nomadischen Lebensstils gerecht werden sollen.
Der Eingang zum Gelände war für Besucher oft schwer zu finden.
Architektur

Zwischen Nutzung und Stadtkritik

Dort wo früher Trabrennbahnen und Pferdestallungen waren, befindet sich heute das Zwischennutzungsprojekt „CREAU“. Egal ob für Feste, Präsentationen oder Weihnachtsmärkte, das Gelände ist multifunktional – genau wie seine vier neuen Installationen.
Inspiriert von den Fünfzigern: Sessel „Humphrey“ schwebt auf einem dünnen, eleganten Fußgestell. Ab € 1906,– bei Ligne Roset, Opernring 10, 1010 Wien, Tel. 01/5126 084
Trendscout

Ein Hauch von Farbe

Helle Nudetöne und zartes Puderrosa? Das verträgt sich gut mit reduziertem Design: In Verbindung mit klaren Linien sorgen sanfte Farben für ein zeitlos elegantes Ambiente.
Grüne Hecken, Gräser und winterfeste Stauden bilden Sichtschutz zum Wohlfühlen.
Buchtipp

Mehr Privatsphäre im Garten

Im Freien entspannt genießen, fernab von störenden Blicken – ein neuer Bildband stellt kreative Sichtschutzvarianten und Raumteiler vor, die mehr als nur der Funktionalität dienen.
Die Vasen der Keramikerin Barbara Wihann konnten bestaunt werden.
Design

Porzellan und Keramik im Augarten

Sie sind offen für Neues und schätzen zugleich die alte Handwerkstradition? Dann sind Sie bei „Keramik und Porzellan“ richtig: Drei Tage lang geben Künstler aus Österreich und den Nachbarländern einen Einblick in ihr Schaffen.
Ein Rahmen aus massiver Ulme und filigrane, grau gefärbte Glaselemente: „Shade“ in zwei Höhen ab € 2700,– (H/B/T: 90 x 100 x 46 cm) online zu bestellen über
Trendscout

Smarte Raumwunder

Wenn die Ordnung mal wieder aus den Fugen gerät: Vitrinen und Sideboards schützen Schönes und Wertvolles und sorgen im Handumdrehen für ein aufgeräumtes Zuhause.
Heuer erstmals zu besichtigen: die ÖAMTC-Zentrale in Wien-Erdberg.
Architektur

Spannende Häuser erkunden

Architekturfans notieren den 9. und 10. September 2017. Da findet unter dem Motto „Perspektivenwechsel“ wieder „Open House Wien“ statt: Jene Veranstaltung, die einmal im Jahr Einblicke in Wiens spannendste Gebäude gibt, darunter heuer erstmals die neue ÖAMTC-Zentrale oder das ehemalige Philips Haus.
1 ... 22 23 24 ... 124

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times