Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 23 24 25 ... 124
„Park“ befindet sich im Aufbau und soll bis Anfang September fertig sein.
Installation

Park am Naschmarkt

„Team Wien“ stellt ihr erstes Projekt im Rahmen der Vienna Biennale vor. Im Mittelpunkt steht, wie der Wandel in der Arbeitswelt für neue Formen der Zusammenarbeit genutzt werden kann.
Magnetzahlen aus Holz von Sebra (62 Stk.) für Jungs und Mädchen in Rosa- bzw. Blautönen. Um € 29,95 bei Herr und Frau Klein, Kirchengasse 7, 1070 Wien, Tel. 01 /990 4394
Trendscout

Schöner strebern

Ob Taferlklässler oder Maturant: Anfang September läuten wieder die Schulglocken. Mitwachsende, langlebige Möbel und farbenfrohe Accessoires erleichtern Groß und Klein das Lernen.
Küchenblöcke XXXLutz
SPONSORED CONTENT

Küchenblöcke XXXLutz

Entlang des Ufers treffen Röhrichtpflanzen auf das für die Gegend typische Schilf.
Garten

Sonnenplatz mit Seeblick im Burgenland

Wo nahe Jois am Neusiedler See der Schilfgürtel beginnt, entstand in einer Siedlung direkt am Ufer ein Garten, der sich perfekt in die Landschaft einfügt.
Heute ist das „Spoke-Back“ Sofa ein echter Designklassiker. Im Entwurfsjahr 1945 war die Konstruktion ihrer Zeit jedoch voraus: Erst 1962 ging der Hybrid aus Daybed und Chaise Longue in Produktion. Von Fredericia Furniture in verschiedenen Ausführungen ab € 7782,– bei Einrichtungshaus Scheicher, Neutorstraße 28, 5020 Salzburg. Tel. 0662/84 53 13
Trendscout

Ins Netz gegangen

Tiefe Blautöne und natürlich Materialien wie unbehandeltes Holz oder Jute passen nicht nur in Häuser am Meer, sondern sorgen in jeder Umgebung für maritimes Flair.
„Bertoia Bench“ erhältlich bei Knoll International
Designklassiker

Sitzbank, die Erste

Praktische Gebrauchsgegenstände und spielerische Kunstobjekte – der Metallkünstler Harry Bertoia prägte die Welt des Möbeldesigns seit den 1940er-Jahren durch kreative Sitzgelegenheiten.
Im Land der unbegrenzten Möglichkeiten: „Bob“ von Blå Station besteht aus schmalen Modulen, die mit Starkmagneten befestigt sind. Es kann individuell konfiguriert und einfach umgestaltet werden. Dreisitzer ab € 6350,– bei Design4Architects, St. Severinstraße 32/5, 3313 Wallsee, Tel. 0664/91 16 177
Trendscout

Wohnen wie im Eissalon

Heidelbeer & Karamell: Diesen Sommer haben wir Eissorten herausgepickt, mit denen es sich gut wohnen lässt.
Im Themenraum „Selbermacher“ darf selbst gewerkt werden.
Ausstellung

Mut zur Veränderung

Was macht eine Stadt lebenswert? Diese Frage greift eine Schau in Linz auf und präsentiert 35 Projekte, die von Nachbarschaft, Gemeinschaft und gemischter Nutzung des urbanen Raums erzählen.
Bauen in Beziehung zur Umgebung – dieses Credo liegt allen Projekten zugrunde
Architektur

Behutsame Erneuerer

Das heimische Architekturbüro "Dietrich I Untertrifaller" gilt über die Landesgrenzen hinweg als Wegbereiter des modernen Holzbaus. Wie gut die Vorarlberger ihr Handwerk beherrschen, zeigt eine neue Monografie.
Die Messehalle Dornbirn bekam den Vorarlberger Holzbaupreis verliehen.
Architektur

Nachhaltige Gewinner

Von der Messehalle bis zur revitalisierten Scheune: Einmal mehr kürte der Vorarlberger Holzbaupreis herausragende Bauprojekte, die sich den natürlichen Rohstoff zunutze gemacht haben.
Living Divani hat „Flow“ heuer auf der Mailänder Möbelmesse vorgestellt: Schaukelstuhl von Shibuleru (H/B: 91 x 70 cm) aus Stahlrohr mit Leder oder Textil. Ab € 1728,– bei Gaisrucker, Kastellfeldgasse 24, 8010 Graz, Tel. 0316/68 82 86
Trendscout

Wohnen wie im Eissalon

Kaffee & Stracciatella: Diesen Sommer haben wir Eissorten herausgepickt, mit denen es sich gut wohnen lässt.
Was brauch man wirklich für ein gutes Leben?
Reportage

Alternative Anrainer

Nachhaltig und selbst gebaut – die "Transition Base" in der Seestadt erforscht ökologische Wohn- und Lebensformen. IMMO hat dem Projekt und seinen Mitgliedern einen Besuch abgestattet.
Accessoires, die den Alltag erleichtern: Entzückende Schlüsselablage „Totide“ aus Keramik von Frederica Bubani (ø 21 cm, H: 12 cm) gibt’s online zu bestellen über
Trendscout

Wohnen wie im Eissalon

Marille & Erdbeere: Diesen Sommer haben wir Eissorten herausgepickt, mit denen es sich gut wohnen lässt.
Bang und Olufsen Soundsystem
Interview

An die Wand gespielt

Kabellose Boxen, die aussehen wie Akustikpanels: Marie Kristine Schmidt von Bang & Olufsen verrät, warum die Menschen in ihrem Zuhause immer weniger Musik hören und wie das neue "BeoSound Shape"-Lautsprechersystem Wohnzimmer wieder erklingen lässt.
Dank der Hakenform und des langen Kabels kann man „Help“ von L&Z überall dort aufhängen, wo man gerade Licht braucht (ø 26 cm, Kabellänge 360 cm). In drei Farben um €195,– online zu bestellen über
Trendscout

Wohnen wie im Eissalon

Mango und Zitrone: Wir haben Eissorten herausgepickt, mit denen es sich gut Wohnen lässt.
Architektin Marion Kuzmany erklärt die Gebäude entlang des Donaukanals
Reportage

Architektur am Fluss

An Deck der MS Blue Danube gibt die Wiener Architektin Marion Kuzmany wissenswerte Details über die Prachtbauten der österreichischen Hauptstadt preis. Der Kurier war bei der Schifffahrt am Donaukanal dabei.
Der runde, eierschalenförmige Schirm lässt sich in viele Positionen richten. Von Normann Copenhagen um € 350,– bei Scandinavian Design House, Rudolfsplatz 13A, 1010 Wien, Tel. 01/5332362
Trendscout

Wohnen wie im Eissalon

Himbeer & Schokolade: Diesen Sommer haben wir Eissorten herausgepickt, mit denen es sich gut wohnen lässt.
1 ... 23 24 25 ... 124

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times