Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 18 19 20 ... 124
Bananas: Mobiliar von 1930-1980
Bananas: Mobiliar von 1930-1980

Bananas: Mobiliar von 1930-1980

Möbel, Lampen, Schmuck und Accessoires aus vergangener Zeit.
„Maschinenleuchte“ von Midgard, heute unter den Namen „TYP 500“ und „TYP 550 modular“ bekannt: Stehleuchte ab € 1016,– ab Mitte März bei ZIMMER, Piaristengasse 8, 1080 Wien, Tel. 01/91 300 96 08
Für immer jung

Für immer jung

1919 als Kunstschule gegründet, hat das Bauhaus nichts von seinem visionärem Charakter verloren. Neben Gebäuden entwarfen Vertreter wie Walter Gropius, Mart Stam oder Marcel Breuer zahlreiche Möbel und Wohngegenstände, die heute Design-Klassiker sind.
Das erste Haus aus einem 3D-Drucker
Gedruckte Häuser

Gedruckte Häuser

Innerhalb von 24 Stunden ein ganzes Haus ausdrucken? Ein russisches Start-up macht das jetzt schon möglich. Auch Österreicher spielen im Markt mit.
Sostrene Grene Shop
Skandinavische Welle

Skandinavische Welle

Funktionalität, Schlichtheit und natürliche Materialien: Skandinavisches Wohndesign erfreut sich großer Beliebtheit.
Architekt Stephan Ferenczy vom Wiener Architekturbüro BEHF.
„Menschen brauchen Rückzugsraum“

„Menschen brauchen Rückzugsraum“

Stephan Ferenczy, Gesellschafter des Architekturbüros BEHF, über kleine Wohnungen als Luxustrend und warum das Schlafzimmer in die Küche verlegt werden sollte.
Marlies Muhr im Interview.
Luxus-Maklerin: "Der Markt boomt seit 10 Jahren"

Luxus-Maklerin: "Der Markt boomt seit 10 Jahren"

"Warum eigentlich?" - der Talk im KURIER-Newsroom. Heute im Interview bei Kurier-Immo Leiterin Sandra Baierl: Die Luxus-Immobilien-Maklerin Marlies Muhr.
Etwas Luxus Mit dem ersten Job kommt das erste Gehalt und meist auch der Wunsch nach einer größeren Wohnung. „Ich konnte und wollte mir etwas mehr leisten“, erzählt Mio Paternos . Mit seinem Umzug hat er seinen Wohnraum von 27 auf 55 verdoppelt.
Wohnen

Die vier Phasen des Wohnlebens

Mio Paternos genießt seine 55m² Wohnung
Die vier Phasen des Wohnlebens

Die vier Phasen des Wohnlebens

Von der Studentenbude in die Wohnung mit Balkon. Vom Einfamilienhaus in die Wohngemeinschaft für Ältere. Wohnen wird immer flexibler.
Zutaten fürs Candle Light-Dinner: Teller aus Steingut ab € 3,99, Stielgläser ab € 9,99 und Serviettenringe mit Strass im 2er-Set um € 11,99 bei Zara Home, Kärntner Straße 49, 1010 Wien, Tel. 01/51 21 853
Alles Liebe

Alles Liebe

Am Valentinstag feiern wir das allerschönste im Leben – die Liebe! Frisch Verliebte und alle, die schon lange zusammen sind holen sich an diesem Tag einen Hauch Romantik nach Hause.
Wittmann kooperierte mit Monica Förster. Das Ergebnis: Die elegante Kollektion „Melange“, die mehrere Sitzmöbel umfasst. Hochlehner ab € 2160,–,
Das sitzt!

Das sitzt!

Das Designjahr beginnt wie immer auf der imm cologne: Acht Sitzmöbel, die auf der Kölner Messe besonders aufgefallen sind.
Handbemaltes Porzellan-Set „Piqueur“ von Hering Berlin. Teller (ø 32 cm) um € 210,– bei Stamm, Petersplatz 8, 1010 Wien, Tel. 01/535 18 23
Hüttenzauber für zu Hause

Hüttenzauber für zu Hause

Elegantes Chalet-Feeling: Diese Stücke verleihen rustikalen Räumen ein modernes Upgrade.
Das futuristisch anmutende "Marxer active energy building" in Liechtenstein.
Zukunft verleiht Flügel

Zukunft verleiht Flügel

Ein Haus das sich bewegt und bewegen will: Mit dem "Marxer active energie building" in Vaduz entwickelten die österreichischen Falkeis Architekten ein Energiewunder. Das Haus ist ein Zukunftsprojekt, es wurde privat finanziert und in sechsjähriger Forschungsarbeit entwickelt.
Gleis 21. Im Herbst fand die Grundsteinlegung für das „Gleis 21“ nahe dem Wiener Hauptbahnhof statt. 43 Erwachsene mit 18 Kindern bauen sich gemeinsam ein ökologisches Vorzeige-Haus aus Holz. Die „Gleisler“ haben auch sonst einiges vor: Sie planen eine Medienwerkstatt, drei Flüchtlingswohnungen und einen Grätzel-Treff.
Gemeinschaftliche Wohnprojekte

Gemeinschaftliche Wohnprojekte

Das "Wohnprojekt Wien" am Nordbahnhof-Gelände mit einigen seiner Bewohner.
Zusammen ist es schöner

Zusammen ist es schöner

Modernes Dorfleben: Miteinander bauen und wohnen war noch nie so beliebt wie heute. Die neuesten gemeinschaftlichen Wohnprojekte und ein Erfahrungsbericht.
Raumtrenner und Regal in einem (Flötotto Systemmöbel)
Aufräumen

Keine Chance dem Chaos

Ausmisten, aufräumen und Ordnung halten: Wie Sie Stauraum besser nützen und mehr Platz schaffen, ihre Lieblingsstücke gekonnt in Szene setzen und für ein gemütliches Zuhause sorgen.
Nachhaltiges Schulhaus in Brand.
Architektur hoch oben

Architektur hoch oben

Als Preisträger des "Constructive Alps" gingen drei heimische Projekte – eine Volksschule in Vorarlberg, eine Käserei in Kärnten und ein Supermarkt in Salzburg – hervor.
Seife kann man auch selbst herstellen
Rezepte für Putzteufel

Rezepte für Putzteufel

Ohne unnötige Chemikalien, dafür wirkungsvoll, kostengünstig und ökologisch: Reinigungsmittel für zu Hause kann man aus wenigen Zutaten ganz einfach selbst herstellen.
1 ... 18 19 20 ... 124

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times